Zum 90. Geburtstag ist die KPÖ im Bund bedeutungslos – aber wie ticken die steirischen Genossen?
HERWIG HÖLLER | aus
FALTER 45/08
Der Germanist Rudolf Muhr über Sprachkultur, Wort und Unwort des Jahres
CHRISTOF HUEMER | aus
FALTER 44/08
Wenn reden nichts mehr hilft, kommen Burschen
in Gert Schweigers Outdoor-Camp
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 43/08
Max L., der für ein Taschengeld als „Knecht“ gearbeitet haben soll, ist mit seinem Schicksal nicht allein
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 42/08
Man muss nicht verstehen, warum jeder zweite Jugendliche rechts wählt. Aber man kann es versuchen
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 41/08
Christoph Schlingensief war todkrank. Ein Gespräch über Katharsis, die Kirche und den Krebs
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 40/08
Die radikalen Theaterperformer SIGNA sind mit ihrer Amnesiestation zu Gast im steirischen herbst
GREGOR SCHENKER | aus
FALTER 39/08
Bürgermeister Siegfried Nagl und seine grüne Stellvertreterin Lisa Rücker stellen sich ihrem ersten Doppelinterview.
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 38/08
Péter Zilahy hat mit seinem ersten Roman Revolutionsgeschichte nicht nur aufgezeichnet, sondern auch gleich selbst geschrieben. Ein Gespräch mit dem neuen Grazer Stadtschreiber.
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 37/08
Was passiert, wenn einer der größten Arbeitgeber Österreichs plötzlich 600 Mitarbeiter zu viel hat?
DONJA NOORMOFIDI, THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 36/08