Wie die Neue Galerie den neuen Zeiten weichen musste und das Joanneum in einen Medien- Super-GAU schlitterte
HERWIG HÖLLER, THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 14/11
10.000 Menschen haben in Graz gegen das Sparpaket protestiert. Yvonne Seidler und Gerhard Zückert erzählen, wie es dazu kam
GERLINDE PÖLSLER, HERWIG HÖLLER | aus
FALTER 13/11
Was man tun müsste, statt „Sparpakete“ zu schnüren ...
NORBERT MAPPES-NIEDIEK | aus
FALTER 12/11
Nikolaus Geyrhalter, Regisseur des Diagonale-Eröffnungsfilms, über „Abendland“ und Europa
HERWIG HÖLLER | aus
FALTER 11/11
Die steirische ÖVP lud zur Präsentation von „Kulturvisionen“. Eine Widerrede
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 10/11
Die Autorin und Schauspielerin Pia Hierzegger über Bürgermeister, Bettelmann und „Die Kaufleute von Graz“
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 09/11
Die Planungen für das Murkraftwerk in Graz laufen auf Hochtouren. Die Umweltanwältin sagt, es dürfe keinesfalls genehmigt werden
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 08/11
In den Schulen, legt die Bildungsdebatte nahe, entscheidet sich unser aller Zukunft. Aber sind Lehrer dieser großen Verantwortung auch gewachsen? Ein Besuch bei drei Heldinnen des Schulalltags
GERLINDE PÖLSLER, MARIA MOTTER | aus
FALTER 07/11
Für die Roma von Hostice bedeutet ein Bettelverbot in Graz die Bedrohung ihrer Existenz. Eine Fahrt in die vergessenen Dörfer der Südslowakei
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 06/11
Wirtschaftskammerpräsident Ulfried Hainzl verrät gute Vorsätze und bestreitet, dass die Kammer ein Selbstbedienungsladen sei
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 05/11