Ausgewählte Steiermark-Artikel aus dem FALTER


STEIERMARK

Der Kampf geht weiter

Die Initiative Freiheit für Sturm will einen SK Sturm Graz ohne Sponsornamen
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 04/12   

Der Kulturhauptstadt auf der Spur

Maribor ist seit letzter Woche Kulturhauptstadt Europas 2012. Doch man merkt es bis jetzt leider kaum
HERWIG HÖLLER | aus FALTER 03/12   

„Das war ein Grenzgang“

Ein Jahr vor der Wahl: Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) und die grüne Vize Lisa Rücker im Doppelinterview
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 01/12   

„In der Kulturpolitik muss die Fantasie an die Macht“

Helmut Strobl war sensationelle 16 Jahre lang Grazer ÖVP-Kulturstadtrat. Der liberale Vordenker im großen Falter-Interview zum Jahresende
HERWIG HÖLLER, TIZ SCHAFFER | aus FALTER 51/11   

Begnadigte Körper

Der gebürtige steirische Fotograf Klaus Pichler beleuchtet in einem Fotoband die Tradition heimischer Gefängnistätowierungen der alten Schule
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 50/11   

Achtung, Baustelle!

Das Joanneumsviertel ist eröffnet. Kulturpolitische Baustellen gibt es aber in der Stadt noch einige
HERWIG HÖLLER, TIZ SCHAFFER | aus FALTER 49/11   

Der Kampf um den Kirchturm

Steirische Gemeinden sollen sich vereinigen. Doch viele Ortschefs wollen nicht. Zu Recht?
DONJA NOORMOFIDI | aus FALTER 48/11   

„Man muss kulturelle Erosionen befürchten“

Das Joanneum feiert 200 Jahre. Peter Pakesch, Intendant des Universalmuseums Gespräch
HERWIG HÖLLER, TIZ SCHAFFER | aus FALTER 47/11   

„Wir sind ein Prozesshaufen“

Monika Klengel und Ed Hauswirth führen im Theater im Bahnhof den Repertoirebetrieb ein
HERMANN GÖTZ, TIZ SCHAFFER | aus FALTER 46/11   

„Ich bin ein Dickschädel“

Schwarze Landesräte machen Stimmung gegen Umweltanwältin Ute Pöllinger
DONJA NOORMOFIDI | aus FALTER 45/11