Ausgewählte Steiermark-Artikel aus dem FALTER


STEIERMARK

 

Die Grenzgänger

Warme Kleidung, warmes Essen, Platz – am Grenzübergang Spielfeld fehlt es an allem. Es kommt zu brenzligen Situationen
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 45/15   

 

Vom Warten und Hoffen

Im Grazer Stadtpark protestieren Flüchtlinge, weil ihre Asylverfahren so lange dauern. Haben sie recht und was muss sich ändern?
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 44/15   

 

„Du bist nicht deines eigenen Glückes Schmied“

Das Berliner Haus Bartleby kommt zum Elevate-Festival nach Graz. Ein Gespräch über ihr „Zentrum für Karriere-verweigerung“ und das Kapitalismus-tribunal, das sie im Frühjahr in Wien abhalten
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 43/15   

 

„Ich hatte mir das Kreuz verrissen“

Zwischen Budgetnot und internationalem Erfolg feiert das Kulturzentrum bei den Minoriten seinen 40er. Und nutzt ausgerechnet den steirischen herbst, um die Bildgeschichte Gottes weiterzuschreiben
HERMANN GÖTZ | aus FALTER 42/15   

 

„Ich bin ja nicht der Ersatz-Pakesch“

Der neue Alleingeschäftsführer des Universalmuseum Joanneum, Wolfgang Muchitsch, über Peter Pakesch, Sparpotenzial und Politiker, die nur mit dem Auto am Kunsthaus vorbeifahren
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 41/15   

 

Der steirische Brauch

Intransparenz, Chaos, Verschwendung: ein Rohbericht des Rechnungshofes deckt auf, wie Steuergelder rund um die Schladminger WM verpulvert wurden. Einer der Hauptverantwortlichen: der heutige Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer
JOHANN SKOCEK | aus FALTER 40/15   

 

„Wir sind Teil des Spiels“

Das Theater im Bahnhof inszeniert für den steirischen herbst ein Stück in Vordernberg: über Abwanderung, Schubhaft und florierende Geschäfte
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 39/15   

 

Visionen für die Bubble

Die Leitung des Grazer Kunsthauses soll neu ausgeschrieben werden. Wir haben acht schlaue Menschen aus dem Kulturbetrieb gefragt: Wie würden Sie als Leiter das Kunsthaus bespielen?
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 38/15   

 

Ein Land macht Platz

Was tut die Steiermark, um Quartiere für Flüchtlinge zu schaffen?
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 37/15   

 

Sie will nicht zurück

Die ungarische Polizei beschimpft, schlägt und misshandelt Flüchtlinge. Trotzdem schiebt Österreich noch immer Menschen nach Ungarn zurück. Die Geschichte der Familie Sharani
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 36/15 | 1 Kommentar