Occupy Stadtpark & Co: Bürgerinitiativen legen sich derzeit spürbar für ihre Stadt ins Zeug
DONJA NOORMOFIDI, TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 35/13
Landärzte gehören zu einer bedrohten Spezies. Über den Alltag zwischen Notfällen und Ohrenausputzen
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 34/13
Die Obdachlosigkeit hat ein Ende – das Freie Atelierhaus Schaumbad freut sich über eine neue Herberge. Und macht damit auch gleich eine Gewerbezone reizvoller
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 33/13
Die "Initiative für ein unverwechselbares Graz" hat mit nicht wenigen baulichen Maßnahmen in Graz ein Problem. Auf einer Tour durch die Stadt erklären die Verantwortlichen dem Falter, warum
Peter Rosegger wäre heuer 170 Jahre geworden. Das Land feiert ihn bis zum Umfallen. Etwa weil er angeblich um den Nobelpreis gebracht wurde?
GÜNTER EICHBERGER | aus
FALTER 31/13
Uniformierte Ordnungswächter sind seit Mai in Graz allgegenwärtig. Wer sind sie und was können sie?
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 29/13 |
3 Kommentare
Das schwere erste halbe Jahr von Philipp Pacanda, dem einzigen Piraten im Grazer Gemeinderat
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 28/13
Das Kraftwerk an der Schwarzen Sulm steht kurz vor Baubeginn. Kommen nun die angedrohten EU-Strafen?
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 27/13
Die Grazer Klusemann-Schule wurde als beste Schule Österreichs prämiert. Was macht sie besser?
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 26/13 |
1 Kommentar
Zweimal im Jahr wird der Mühlgang abgelassen. Eine Exkursion durch den Grazer Hausbach
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 25/13