Ein Schladminger Asylwerber soll versucht haben, eine Schülerin zu umarmen und zu küssen. Der prominente Bürgermeister fordert die Abschiebung
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 04/16
Weil sie in ihrem Garten Kroatisch sprachen, wurden Dragana S. und ihre kleinen Töchter massiv bedroht. Die Polizei nahm erst gar keine Anzeige auf
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 03/16
Der Interkulturalitätstrainer und einstige Flüchtling Fred Ohenhen über lautes Reden, Armlängen und warum er nigerianischen Landsleuten heute abrät, nach Europa zu gehen
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 01-02/16
Vinzi-Pfarrer Wolfgang Pucher über das Weihnachten seiner Kindheit und heute, die Flüchtlingskrise und was er dem Herrgott schon noch einmal sagen will
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 52/15
Warum sich Philipp Harnoncourt für den Erhalt eines bizarren, dreieckigen Gebäudes in Bruck einsetzt
MARIA MOTTER | aus
FALTER 51/15
Manche Babys konnten nie selbständig essen, etwa weil sie mit Sonden ernährt wurden. In einer steirischen Spezialklinik machen sie eine völlig neue Erfahrung.
CHRISTOF HUEMER | aus
FALTER 50/15
Der Medizinsoziologe Ramazan Salman erklärt, warum junge Migranten besonders anfällig für Spielsucht sind und was jetzt zu tun wäre
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 49/15
Neue Erkenntnisse über steirischen Widerstand in der Endphase des NS-Regimes: Mehrere Gruppen verhinderten, dass Brücken, Industrieanlagen und Rundfunksender noch in letzter Minute zerstört wurden
HEIMO HALBRAINER | aus
FALTER 48/15
Ivan Osim, bosnische Fußballlegende und ehemaliger Trainer des SK Sturm Graz, 20 Jahre nach Dayton über den Jugoslawienkrieg, die zwiespältige Rolle Europas und natürlich Fußball
KATHARINA SIUKA | aus
FALTER 47/15
100 Tage Aufwärmzeit geben sich Iris Laufenberg, die neue Intendantin am Grazer Schauspielhaus, und ihr Team. Und was ist jetzt neu?
HERMANN GÖTZ | aus
FALTER 46/15