Wiens Bühnen sperren wieder auf, und beinahe ist es wie zu vorpandemischen Zeiten
MIRIAM DAMEV, SARA SCHAUSBERGER | aus
FALTER 34/21
Das ist nun wirklich klar: dass die ÖVP plante, die gesetzliche Begrenzung der Wahlkampfkosten zu überschreiten
ARMIN THURNHER
Das OLG bestätigt das Urteil des Erstgerichts, gegen das die ÖVP berufen hatte - die vom Falter festgestellten Tatsachen rechtfertigen den Vorwurf, die ÖVP wolle die Öffentlichkeit täuschen
FALTER-REDAKTION
Die 18-Jährige Janina Falk ist Österreichs erste Athletin, die mit einer intellektuellen Behinderung an den paralympischen Spielen teilnimmt. Wie hat sie das geschafft?
SORAYA PECHTL
Der ORF will und muss mit seinen seriösen, gesetzlich zur Ausgewogenheit verpflichteten Informationen ins riesige Areal der sozialen Medien vordringen und sich dort etablieren. Das ist die sicher schwierigste Aufgabe, die ein ORF-General je zu lösen hatte.
PETER MICHAEL LINGENS
Seit drei Tagen wird Kabul von den Taliban kontrolliert. Im Gespräch mit FALTER.morgen schildert ein Bewohner der afghanischen Hauptstadt die aktuelle Lage.
PAUL SONNBERGER
Die Taliban sind wieder da. Was dazu führte und womit Afghanistan, Europa und Österreich rechnen müssen
NINA BRNADA | aus
FALTER 33/21
Nach den ORF-Wahlen herrscht im Öffentlich-Rechtlichen Unsicherheit. Wie hier Nachrichten entstehen, wird sich verändern
ANNA GOLDENBERG | aus
FALTER 33/21
Die Autorinnen Doris Knecht und Stefanie Sargnagel im Gespräch über Feminismus, Hassbriefe und ihre Scheu vor Menschen
MATTHIAS DUSINI, STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 33/21
Plötzlich war die Wiese planiert. In der Donaustadt begannen vergangene Woche Vorarbeiten für die umkämpfte Stadtstraße Aspern. Es geht um mehr als ein paar Kilometer Asphalt
EMIL BILLER | aus
FALTER 33/21