Der Veranstalter des Nova Rock Encore, Ewald Tatar, tut alles, damit das Festival stattfinden kann. Ein Gespräch über große Events in Zeiten der Seuche
STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 35/21
Vor zwei Monaten gab es in Wien große Aufregung über die Umverteilung der Unterrichtsstunden an Pflichtschulen. Wir haben eine Woche vor Schulbeginn nochmal bei zwei betroffenen Volksschulen nachgefragt.
SORAYA PECHTL
Drei Schüler des Wiedner Gymnasiums richten alte Laptops her und verschenken sie an Schülerinnen und Schüler.
NINA HORACZEK
Die ÖVP hält daran fest, Afghanen weiterhin außer Landes bringen zu wollen. Und hat doch keinen Plan
NINA BRNADA | aus
FALTER 34/21
Erfolgreiche Influencerinnen inszenieren sich mit stereotypen Geschlechterrollen. Droht der emanzipatorische Backlash im Netz?
SIMONE BRUNNER | aus
FALTER 34/21
Das Weltmuseum Wien hat einen neuen Direktor. Wird es dem Juristen und Kunsthistoriker Jonathan Fine gelingen, die Völkerkunde von ihrem kolonialistischen Schatten zu befreien?
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 34/21
Der weltweit erste autofreie City-Ikea wird diese Woche neben dem Wiener Westbahnhof eröffnet. Ein nachhaltiger Einkaufstempel mitten in der Stadt, so das Versprechen. Was taugt das Konzept?
BIRGIT WITTSTOCK | aus
FALTER 34/21
Kühe stehen seltener auf der Weide. Ihr Kot fehlt Insekten, die im Ökosystem eine große Rolle spielen
PATRICIA MC ALLISTER-KÄFER | aus
FALTER 34/21