Das Virus trägt schwarz-blau

Wie der zaudernde Landeshauptmann Thomas Stelzer, ein fahrlässiger Wahlkampf und eine Menge rechter Blogs das Land Oberösterreich in die Covid-Krise führten
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 46/21   

 

Warum wir besseren Klimajournalismus brauchen

Kaum ein Medium, das noch kein Umweltressort gegründet oder einen Klimakrisenbeauftragten ernannt hat. Aber was macht guten „Green Journalism“ aus?
KATHARINA KROPSHOFER | aus FALTER 46/21   

 

Verschwinde! Die Politik des „No Platformings“

Immer öfter werden Andersdenkende von Studierenden aus dem Hörsaal gepfiffen. Nun trifft es sogar linke Feministinnen. Ist die Redefreiheit in Gefahr? Oder kommen endlich Minderheiten gebührend zu Wort? Ein Überblick über eine riskante Entwicklung
ALEXANDER FODOR, TESSA SZYSZKOWITZ | aus FALTER 46/21   

 

Braucht Wien eine Leerstandsabgabe?

Wien will Eigentümer sanktionieren, die ihre Wohnungen nicht vermieten, um die Mietpreise in den Griff zu bekommen. Doch bringt diese Maßnahme überhaupt etwas?
EVA KONZETT | aus FALTER 46/21   

 

„Fossile Stoffe reichen bis in unsere Körper“

Die Kulturforscher Alexander Klose und Benjamin Steininger über Horror und Schönheit des Erdöls und den Ausgang der Klimakonferenz
GERLINDE PÖLSLER, MARIA MOTTER | aus FALTER 46/21   

Früher war alles bunter

Das zweitälteste Chinarestaurant Wiens kocht in altem Outfit neue Küche
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 46/21
 

„Früher wurde mehr gesoffen und weniger gestolpert“

Alternativbeisl und Avantgardeclub zugleich, war das Blue Tomato eine Institution. Nun muss eine der lässigsten Hütten der Stadt endgültig schließen
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 46/21   

 

Zehn Faktoren, die zum aktuellen Corona-Desaster geführt haben

Denunziation der Schulmedizin, blaue Propaganda, grüne Technophobie, Bundesländer-Egoismus, Uneinigkeit in der Regierung … ein Überblick.
BARBARA TÓTH, MARTIN STAUDINGER   

 

Warum der neue Radweg vom 14. in den 18. Bezirk nicht hält, was das Rathaus verspricht

Eine durchgehende, sichere Radstrecke von Penzing bis nach Währing? Klingt gut. Bis man versucht, sie zu befahren.
SORAYA PECHTL   

 

Die Anklage gegen Christoph Chorherr

Die WKStA wirft dem ehemaligen Planungssprecher der Wiener Grünen und neun Immobilieninvestoren Amtsmissbrauch, Bestechlichkeit und Bestechung vor.
EVA KONZETT