Prokop mit der Peitsche

„Die Weiber gehören in den Arsch getreten“: Der Sportnarr Gunnar Prokop, Gatte von Innenministerin Liese Prokop, war sein Leben lang von Frauen umringt. Nicht alle fanden das lustig. Das Weltbild eines Getriebenen.
GERALD JOHN | aus FALTER 04/05   

Baba, Banküberfall

Der riskante Traum vom schnellen Geld: 67-mal wurden im vergangenen Jahr Wiener Banken überfallen - so oft wie noch nie und wie sonst nirgends in Europa. Wie gehen die Täter vor, was machen Geldinstitute und Polizei dagegen, und wie geht es den Opfern?
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 03/05   

„Wie einer vom Mars“

In „Darwin’s Nightmare“ erzählt Regisseur Hubert Sauper die atemberaubende Geschichte eines gefräßigen Fisches in Afrika und seiner Verwertung - mit drastisch unterschiedlichen Folgen für Produzenten und Konsumenten
CARSTEN FASTNER, MAYA MCKECHNEAY | aus FALTER 03/05   

Im verlorenen Paradies

Früher durfte man hier nicht einmal in die Wiese steigen. Heute laufen die Polizisten den Dealern mit der Pistole nach. Wer die Wut gegen so genannte „Asylbetrüger“ verstehen will, muss sich den Votivpark ansehen.
FLORIAN KLENK | aus FALTER 03/05 | 1 Kommentar   

Was sagt der Czeike?

Niemand kennt Wien so gut wie Felix Czeike. Sein berühmtes Stadt-Lexikon ist nun kürzlich in einer Sonderausgabe erschienen.
WOLFGANG PATERNO | aus FALTER 01-02/05   

“Dann lieber lügen!“

„Pure Vernunft darf niemals siegen“ heißt das jüngste Album von Tocotronic. Und die Burschen meinen es wirklich ernst! Der „Falter“ sprach mit der Hälfte der Band darüber, was falsch läuft mit der Ironie, mit der Wirklichkeit und mit der Wahrheit. GERHARD STÖGER
GERHARD STÖGER | aus FALTER 01-02/05   

Ein Hintergedankenjahr

Was uns Österreicherinnen und Österreicher im „Gedankenjahr“ erwartet. Was wir uns selbst über uns für Gedanken machen sollten. Nachdenken über das Denken und das Gedenken im Jahr der Gedanken.
ARMIN THURNHER | aus FALTER 01-02/05