Mit dem Projekt „Front:Wechsel“ erinnern die Künstler Wolfgang Rahs und Gosa Ostrecov in Vorau an die letzten Kriegstage an der sowjetisch-deutschen Front in der Oststeiermark.
HERWIG HÖLLER | aus
FALTER 16/05
Noch ein Jubiläum: Seit fünfzig Jahren gibt es das Geisterschloss im Prater, Chefin Alice Kolnhofer führt den Familienbetrieb in der dritten Generation, und auch wenn das Gruseln ein wenig von gestern ist, ist es gut, dass es so was noch gibt.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 16/05
Mit sympathischer Offenherzigkeit, sanftem Protest und eingängigen Melodien wurden Wir sind Helden zum größten deutschen Poperfolg der letzten Jahre. Vor der Wiener Livepremiere ihres neuen Albums sprechen Judith Holofernes und Pola Roy über deutsche Popidentität, Elvis Costello und bedingungslose Liebe.
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 16/05
Zwei Parteien, eine Ideologie? Die Unterschiede zwischen Jörg Haiders BZÖ und Heinz Christian Straches FPÖ sind nur mit der Lupe zu finden.
EVA WEISSENBERGER, NINA WEISSENSTEINER | aus
FALTER 16/05
Mehr als 2000 Studierende studieren an der Fachhochschule in Eggenberg – von einem vitalen Studentenleben ist am Campus trotzdem nichts zu spüren. Wann wird der Westen endlich wild?
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 15/05
Zwanzig Jahre war Paul Schiller Herr über die Blumen der Stadt, überzog Wien mit einem barocken Blütenmeer. Obwohl der Chef des Stadtgartenamts auch ein Faible fürs Unkonventionelle hat: ein wildes Mohnfeld am Schwarzenbergplatz, eine Che-Guevara-Büste für den Donaupark – davon träumt der Herr Hofrat.
JULIA ORTNER | aus
FALTER 15/05
Die Operette, einst Ausdruck von Ironie und Ungehorsam, ist heute ein weithin diskreditiertes und tot geglaubtes Genre. Soll man sie wiederbeleben oder einfach in Ruhe sterben lassen? Der Komponist Max Nagl und Librettist Franzobel versuchen mit „Der siebte Himmel in Vierteln“ eine Renaissance.
CARSTEN FASTNER | aus
FALTER 15/05
„Ich will dem Kanzler den Rücken stärken“: Nach monatelangen Schimpftiraden biedert sich Jörg Haider bei Wolfgang Schüssel an. Der schleimt zurück. Die seltsame Beziehungskiste eines ungleichen Paares.
GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus
FALTER 15/05
Die mageren Jahre sind vorbei. Mit ihrem neuen Album spielt sich „The Famous Band Lasch“ aus Graz im bekannten Quantenraum weit nach vorne.
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 14/05
Man trägt wieder Hüte, Kappen, Hauben – und sie kommen aus Wien. Die vierte Generation der Modistendynastie Mühlbauer macht mit ihren sexy Kreationen von New York bis Tokio Furore.
EVA WEISSENBERGER | aus
FALTER 14/05