Nicht nur die große Staatsvertragsschau im Belvedere, eine ganze Palette von Ausstellungen nimmt sich der österreichischen Geschichte der Jahre 1938 bis 1955 an. Staatstragendes Wiederaufbaupathos und Eine-Nation-findet-zu-sich-selbst-Ideologie sind den Ausstellungsmachern von heute dabei weitgehend fremd.
ERICH KLEIN | aus
FALTER 19/05
Am 15. Mai 1955 verkündete Leopold Figl Österreichs Unabhängigkeit vom Balkon des Belvedere. Die lange Geschichte des Staatsvertrages gibt einen guten Einblick in die Entwicklung des Kalten Krieges.
GÜNTER BISCHOF | aus
FALTER 19/05
Pioniere in der Feinstaubzone: In der Grazer Vorstadt trotzen einige mutige Imbisse extremen urbanen Lagen und schwerstem Verkehr. Und bieten abwechslungsreiche Erlebnisgastronomie jenseits der faden City-Einheitskost.
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 18/05
Doch, doch, der Sommer ist da – und mit ihm wieder so viele Möglichkeiten, seine Zeit im Freien zu verbringen. Der „Falter“ bringt einen kleinen Überblick, wo man heuer hingehen kann und sollte, um definitiv „out“ zu sein, draußen nämlich.
CHRISTOPHER WURMDOBLER, JULIA ORTNER, THOMAS PRLIC | aus
FALTER 18/05
Keith Jarrett, der erfolgreichste Jazzpianist der Gegenwart, feiert am 8. Mai seinen sechzigsten Geburtstag und legt ein neues Live-Soloalbum vor. Ein Gespräch über die Befreiung der linken Hand, über die Vorzüge schlechter Klaviere, das Genie Miles Davis und lebensrettende Maßnahmen für den Jazz.
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 18/05
Zwangsarbeit, Erschießungen und Gaskammern: 100.000 Menschen wurden im Konzentrationslager Mauthausen ermordet. Historiker versuchen nun, die Geschichten der Überlebenden für die Nachwelt zu sichern.
GERALD JOHN | aus
FALTER 18/05
Die nach New York ausgewanderte Grazer Theremin-Virtuosin Dorit Chrysler über das Geheimnis ihres Erfolges, das Leben im Extremkapitalismus und Prinzen mit weißen Pferden.
MAX BREWSTER | aus
FALTER 17/05
In den kommenden zwei Wochen findet in Wien und Innsbruck die Eishockey-WM statt. Der schnelle Sport wird bei uns immer beliebter: Gerade sind die Vienna Capitals Österreich-Meister geworden, jetzt kommen die Stars auf Kufen – das taugt Fans, aktiven Cracks und Legenden.
CHRISTOPHER WURMDOBLER, WOLFGANG PATERNO | aus
FALTER 17/05
Die Niederländer kommen: Der Flame Luk Perceval und der Holländer Johan Simons erobern den deutschen Sprachraum. Beide Regisseure bringen in Wien ihre neuen Inszenierungen zur Premiere; der „Falter“ besuchte sie bei den Proben.
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 17/05
Abrechnungen, Beschimpfungen und Polizeieinsätze: Das BZÖ und die Rest-FPÖ ringen ums Überleben. Wer sind die Darsteller der vielen kleinen Scheidungsdramen? Und was treibt sie an?
GERALD JOHN | aus
FALTER 17/05