Von Kohlenbrechern, Weibern und Sozialisten: eine Reportage vom Hausruck, wo Franzobels „Hunt oder Der totale Februar“, ein Stück über den Bürgerkrieg vom Februar 1934, uraufgeführt wurde.
ERICH KLEIN | aus
FALTER 32/05
Baden in der Alten Donau ist super – zumindest bei den entsprechenden Sommertemperaturen. Strandbäder gibt es viele, doch selten badet man in so gepflegtem Ambiente wie im städtischen Strandbad Alte Donau.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 32/05
Der Hauptplatz von Graz liegt im Sommer im Stadtpark. Doch wo verschiedene Milieus aufeinander treffen, gibt es auch Zank. Ist der Hausgarten der Grazer Oase oder Dschungel?
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 31/05
Um Fundamentalismus zu bekämpfen, brauchen Muslime moderne Prediger. Drei Wiener Imame über Extremismus, Emanzipation, göttliche Strafen und die mitunter abenteuerlichen Weltbilder ihrer Glaubensbrüder.
FLORIAN KLENK, NINA WEISSENSTEINER | aus
FALTER 31/05
Der englische Schriftsteller Julian Barnes wird dieser Tage mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur ausgezeichnet. Mit dem „Falter“ sprach er über die Alte Welt und das Altern, über Blair, Beckham und die Bombenanschläge auf London sowie über seinen jüngsten Erzählband.
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 31/05
Ein Vierteljahrhundert lang war Alfred Smetana nur der Herr Alfred. Der ehemalige Kellner hat nun ein Buch über seine Jahre im Café Eiles geschrieben, das einen Blick hinter die Kulissen des Welttheaters Kaffeehaus wirft. Porträt eines verwegenen Maîtres.
WOLFGANG PATERNO | aus
FALTER 31/05
„Warum sieht man auf dem Video keine Hektik?“, fragt der Richter. Warum werden aus Helfern Angeklagte? Notizen vom späten, aber fairen Prozess um den grausamen Tod Cheibani Wagues.
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 30/05
Was heißt hier cool? Während die Ausstellung "Coolhunters“ sich mit Stilmerkmalen der Jugend von heute beschäftigt, werden die Jagdmethoden der Markenindustrie immer subtiler.
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 30/05
Ursprünglich dienten sie Schrebergärtnern als Zufluchtsort, bei Hagel, Blitz und Schnürlregen, mittlerweile schätzen nicht nur die Besitzer von Kleingärten die Schutzhäuser rund um Wien – natürlich eher bei Schönwetter und vor allem wegen ihrer schönen Gastgärten.
CHRISTOPHER WURMDOBLER, JULIA ORTNER, THOMAS PRLIC, WOLFGANG PATERNO | aus
FALTER 30/05
Der Kultursommer in Graz hat Leckerbissen zu bieten. Aber: Nicht alle sind mit der damit überhand nehmenden Eventkultur glücklich.
EVELINE KOBERG, GREGOR SCHENKER, MICHAELA HAWLIK | aus
FALTER 30/05