"Du schaust so zurückhaltend, ich möchte dir die Hammelkeule vorstellen", sagte die Rote Königin. "Alice – Hammel, Hammel – Alice."
Lewis Carroll, "Alice hinter den Spiegeln"
China ist nach eigenen Angaben dieser Tage zum weltweit größten Internetnutzer aufgestiegen.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 16/06
Am 20. April jährt sich der Geburtstag Adolf Hitlers zum 117. Mal. Wer trägt heute noch seinen befleckten Vornamen, und wie lebt es sich damit?
NICOLA LÖWENSTEIN, SASKIA JUNGNIKL | aus
FALTER 16/06
Dass die Klassik, der Jazz und die Elektronik in Wien zu Hause sind, weiß man. In den letzten Jahren ist die Stadt – dank Musikern wie Fatima Spar, Krzysztof Dobrek oder Martin Lubenov – aber auch mehr oder weniger unbemerkt zu einem Zentrum für innovative Weltmusik vor allem aus Südosteuropa geworden.
KLAUS TASCHWER | aus
FALTER 16/06
Seit zehn Jahren plant und baut Paris Maderna außergewöhnliche Klapp-, Liege- und Lastenfahrräder. Als Nächstes kommt ein pedalbetriebenes „Auto“ dran. Porträt eines rastlosen Fahrradentwicklers.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 16/06
Hanns Koren wäre heuer hundert Jahre alt geworden. Mit dem eigens ausgerufenen „Hanns Koren Bedenkjahr“ wird der bedeutendste Kulturpolitiker der Steiermark vor allem als Modernisierer gewürdigt. Dabei weist die Person Hanns Koren auch andere Facetten auf, die einige Kratzer am Mythenglanz hinterlassen.
HELMUT BAST | aus
FALTER 16/06
"I muaß in an frühern Leben
a Ölster g’wesen sein,
weu i fliag auf Goid und Briller,
wenn sie nicht zu klein"
Qualtinger/Bronner
Wer hätte gedacht, dass der italienische Wahlkampf wissensmäßig so bereichernd sein kann.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 15/06
Zwei Gratis-Tageszeitungen wollen – heute oder morgen – für noch mehr Verkehr auf dem steirischen Boulevard sorgen. Ein Bericht von den ersten, vergleichsweise harmlosen Scharmützeln im Vorhof der Schlacht um Leser und Anzeigen.
DONJA NOORMOFIDI, THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 15/06
Am globalen Finanzmarkt können Hasardeure das schnelle Geld machen – oder wie die Bawag ein Vermögen verschleudern. Die Zockerei funktioniert ähnlich wie die Groscherlgeschäfte im Wettcafé ums Eck. Nur dass es dabei um Millionen geht.
GERALD JOHN | aus
FALTER 15/06
Alfred Dorfer ist der Kabarettist, auf den sich ganz Österreich einigen kann: Das Publikum liebt ihn, die Kritiker verehren ihn, sogar der ORF mag ihn. Wie macht er das? Ein Werk-Porträt.
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 15/06
Von Wien bis Wladiwostok: Das Ost am Schwarzenbergplatz hat sich zum angesagten Party- und Konzertlokal für Musik aus Süd- und Osteuropa gemausert.
THOMAS PRLIC | aus
FALTER 15/06