Der Deutsche Jagdschutzverband ist entsetzt! Warum wohl? Weil im gerade veröffentlichten "Jugendreport Natur ’06" die Jugend "auf Distanz zur realen Natur" geht. Woran merkt das ein Schaf auf der Wissenschaftsweide?
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 20/06
Eine Reihe von Drogentoten in den letzten Monaten sorgt in der Steiermark für Hysterie. Mutige und andernorts bewährte Lösungen wie öffentliche Drogenkonsumräume oder Heroin auf Krankenschein sind hierzulande noch immer ein Tabu.
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 20/06
Wolfgang Schüssel lud diese Woche zu einer programmatischen Rede ins Konzerthaus. Daraus wurde nichts. Die ÖVP knallte dem mehr oder weniger verdutzten Publikum ihren Wahlkampfauftakt vor den Latz. Für eine Beschreibung ihrer politischen Kultur reichte die Darbietung allemal.
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 20/06
Der Frühling ist da, und Max Goldt liest wieder in Wien. Ein jahreszeitlich angemessenes Gespräch über Butterblumen und Bügelwäsche, über Blumfeld und Bücher.
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 20/06
Rainer Weisgram heißt Wiens neuer Stadtgartendirektor. Der Mann hat viel vor: Gerade wurde der Karlsplatz neu gestaltet, geplant sind Themenparks, und nächstes Jahr wird Wien monochrom erblühen. Ein Gespräch mit dem obersten Gärtner der Stadt.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 20/06
Was verbindet Feuerwehr und Jäger? Beide arbeiten zusammen, wenn Tiere ausgekommen sind. Wie zum Beispiel letztes Wochenende, als zwei Zebus bei Amstetten herumirrten. Das mag für jene, die ein gemästetes indisches Buckelrind vor Augen haben, durchaus bedrohlich klingen, in diesem Fall waren es aber Zwergzebus, deren Schulterhöhe etwa einen Meter beträgt.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 19/06
Die wüste Grazer Rock-’n’-Roll-Band The Staggers tritt mit einer phänomenalen Mischung aus Authentizität und Posing, schicken Maßanzügen, einer Farfisa-Orgel und nicht wenig Alkohol an, den scheintoten Sechzigerjahren neues Leben einzuhauchen. Wie gut das funktioniert, haben die „Schwankenden“ gerade auf Europatournee gezeigt. Demnächst gibt es auch das erste Album.
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 19/06
Präsident Rudolf Hundstorfer über Leichen im Keller der Gewerkschaft, die dubiosen Geschäfte der Bawag, die seltsame Welt des Fritz Verzetnitsch und seine ganz persönliche Krankenschwester.
GERALD JOHN, NINA HORACZEK | aus
FALTER 19/06
Am 12. Mai werden die Wiener Festwochen eröffnet. Intendant Luc Bondy sprach mit dem „Falter“ über Mozart und Freud, Regietheater und Antisemitismus, Liebesbriefe und SMS.
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 19/06
Der Frühling ist eine gute Zeit für Ausflüge ins Grüne. Zum Beispiel in die Lobau, in der man gut wandern und dabei gleichzeitig die geschützte Fauna und Flora des Nationalparks erkunden kann.
THOMAS PRLIC | aus
FALTER 19/06