Nordkorea am Plabutsch

Die Künstlergruppe G.R.A.M. kann sich im Moment vor Ausstellungen kaum retten. Ein Porträt.
FRANZ NIEGELHELL | aus FALTER 25/06   

Dolm der Woche?

George W. Bush ist gelandet. Der US-Präsident gilt als mächtigster Mann der Welt – und als Lachnummer. Viele Europäer halten ihn nicht nur für böse, sondern auch für dumm. Zu Recht?
GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus FALTER 25/06   

Schlagt Zeilen!

Harte Zeiten für Journalisten, die während der Fußball-WM für andere Themen auch noch eine ordentliche Schlagzeile suchen. Herrn Cerny vom Bezirksjournal ist es dennoch bravourös gelungen: "Bordell-Chefin beerdigt Tiere!", trötet es uns vom Cover der Zeitung "mit Hintergrund" entgegen, und in einem ersten Reflex will man als aufrechter Bürger sofort "Sauerei" und "Sodomie" ausrufen.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 24/06   

Das war’s dann

Nach sechs Jahren und hundert Premieren verlässt Schauspielhaus-Intendant Matthias Fontheim Graz Richtung Mainz. Der „Falter“ sprach mit ihm über Kulinarisches, Dialekte und Erfolg.
GREGOR SCHENKER, HERMANN GÖTZ | aus FALTER 24/06   

„Ich ändere mich nicht“

Innenministerin Liese Prokop über Ausländerhatz und religiös-konservative Attitüden, die Unvermeidbarkeit von Polizeiübergriffen und darüber, dass sie sich Peter Pilz besser als HC Strache auf der Regierungsbank vorstellen kann.
MATTHIAS G. BERNOLD, NINA HORACZEK | aus FALTER 24/06   

The Wizard of Oz

Magier der Massen oder aufklärerischer Künstler-Wissenschaftler? Olafur Eliassons Installationskunst befriedigt viele Bedürfnisse. Jetzt hat der dänische Künstler den Friedrich-Kiesler-Preis erhalten.
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 24/06   

Macht Mode, Frauen

Anna Aichinger erhält diese Woche den Modepreis der Stadt Wien. Sie repräsentiert eine neue Generation des Wiener Modedesigns – was mittlerweile übrigens längst kein Widerspruch mehr ist.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 24/06   

Sture Sache

"Pamploneses, viva San Fermin, Gora San Fermin" (Schlachtruf der "204-Stunden-Fiesta nonstop" in Pamplona) Mit dem Abschuss einer Rakete, der chupinazo, vom Rathausbalkon beginnt am 6. Juni die bekannteste aller Fiestas in Pamplona.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 23/06   

Jetzt geht’s rund

Ein Land im Fußballtaumel. Aber nur geteilte Freude ist wahre Freude. Ein Überblick, wie man als soziales Wesen in Graz die Schlacht auf deutschem Rasen facettenreich und fachmännisch auskosten kann.
THOMAS WOLKINGER, TIZ SCHAFFER | aus FALTER 23/06   

„Ich fühle mich geneppt“

Parteichef Alfred Gusenbauer über seine geschrumpften Wahlchancen, den roten Flop beim Asylgesetz, das zynische Lächeln Werner Mücks und die Schweißperlen auf der eigenen Oberlippe.
GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus FALTER 23/06