Eine Eisenbahnersiedlung im Speckgürtel. Eine Frau mit Kindheit, aber ohne Jugend. Ein geköpfter Psychopath. Kultur des Wegschauens und so viele Fragen offen.
ANDREAS BACHMANN, MATTHIAS G. BERNOLD | aus
FALTER 35/06
Die Grazer Stadtschreiberin Marusa Krese legt mit „Alle meine Kriege“ ein ebenso poetisches wie hartes Buch über den Krieg vor. Ein Gespräch über „wirkliches Tun“, den Blick des Schriftstellers, über Mad Max und Peter Handke.
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 35/06 |
1 Kommentar
Sticks and stones can break my bones,
but words will nerver hurt me
"Was man sagt, das ist man selber", ist der in Kindergärten übliche Bannspruch gegen Beschimpfungen und schlimme Wörter aller Art.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 34/06
Comics, die man rückwärtsliest, Menschen, die sich als Videospielfiguren verkleiden, und Bands in seltsamen Kostümen: Beim Festival Aninite kann man kommendes Wochenende im Wuk das bunte Spektrum japanischer Popkultur kennen lernen.
THOMAS PRLIC | aus
FALTER 34/06
Der Amerikaner John Updike und der Engländer Chris Cleave schicken in ihren
Romanen zwei Antihelden in den Kampf gegen den islamischen Terror: einen müden jüdischen Betreuungslehrer und eine Schlampe aus dem Londoner East End.
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 34/06
Der neue ORF-Chef Alexander Wrabetz über seine Feier mit Peter Westenthaler, Interventionen und Personalwünsche der Parteien, Raubeine in den Redaktionen und seinen alten Traum, Dirigent zu werden.
GERALD JOHN | aus
FALTER 34/06
Seit der Veröffentlichung der jüngsten Kriminalitätsstatistik geht die Angst in Graz um. Stadtpolizeikommandant Kurt Kemeter über osteuropäische Autoknacker, organisierte Bettlersolidarität, verdammte Einstiegsdrogen, geschenkte Wurstsemmeln und gefährliche Freunde.
DONJA NOORMOFIDI, THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 34/06
Aus gegebenem Anlass – wie es eine schöne Formulierung aus den Verwaltungsbiotopen bezeichnet – memorieren wir nochmals die Eckpunkte heimischen Spinnenterrors: Alle Spinnen sind giftig, aber in Österreich haben nur drei Spinnenarten so große Beißwerkzeuge, dass sie die menschliche Haut durchdringen und ihr Gift injizieren können.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 33/06
Seiersberg blüht und gedeiht, während die Stadt Graz in ihren Schulden versinkt. Seiersberg muss Graz werden, lautet die Lösung. Doch davon wollen die Seiersberger nichts wissen. Wie tickt der künftige 18. Grazer Gemeindebezirk?
CHRISTIAN MAIER, DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 33/06
Viele alte Menschen fristen nicht nur deshalb ein unwürdiges Dasein, weil es zu wenige Pflegekräfte gibt. Wer hierzulande über siebzig wird, degeneriert zum bloßen Kostenfaktor.
WERNER VOGT | aus
FALTER 33/06