Mit Acts wie den Sofa Surfers und I-Wolf hat sich Klein Records international einen Namen für spannende Elektronik zwischen allen Genreschubladen gemacht. Anfang November feiert das Label mit einer großen Party in der Arena seinen zehnten Geburtstag.
THOMAS PRLIC | aus
FALTER 43/06
Das Mumok zeigt einen Überblick über das Werk des Künstlers Erwin Wurm. Mit eingängigen Sujets und cleverer Strategie hat er sich an die Spitze der Kunstcharts gearbeitet.
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 43/06
Wir waren tagelang im Keller eingeschlossen, die Familie verlor fast alles: Im Herbst 1956 erlebte ich hautnah, wie Weltgeschichte gemacht und wie der Freiheitsdrang eines Volkes brutal abgewürgt wurde.
PAUL LENDVAI | aus
FALTER 43/06
"Seltsam, im Nebel zu wandern / Einsam ist jeder Busch und Stein /
Kein Baum sieht den andern / Jeder ist allein." So leise flehen
Hermann Hesses Gedichte im Oktober.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 42/06
Arbeitslosigkeit und Müllpyramiden: Maribor, die zweitgrößte Stadt Sloweniens, nagt noch immer am Niedergang der Industrie und könnte bei den kommenden Lokalwahlen erstmals einen rechten Bürgermeister bekommen.
HERWIG HÖLLER | aus
FALTER 42/06
Mundl-Erfinder, Fabriksarbeiter, Krimiautor, Ehrenkieberer: Der Urwiener Ernst Hinterberger feiert dieser Tage seinen 75. Geburtstag. Ein Porträt.
MARTINA STEMMER | aus
FALTER 42/06
Die Schriftstellerin Marlene Streeruwitz weiß, wer Kulturminister werden sollte. Außerdem spricht sie über ihre kurze Freude nach der Wahl, über den Prosecco-Faschismus im Kulturbetrieb, die Überflüssigkeit der Salzburger Festspiele und den Dilettantismus als Widerstand.
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 42/06
Heiß umfehdet, wild umstritten: Die einen würden den Eurofighter am liebsten sofort stornieren, die andern feiern ihn als Superstar der Lüfte. Was kann der sauteure Abfangjäger tatsächlich? Porträt eines innenpolitischen Monstrums.
NINA WEISSENSTEINER | aus
FALTER 42/06
"Hey Mama! Look at me
I’m on my way to the promised land
I’m on the highway to hell"
AC/DC, 1979
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 41/06
An den vier Grazer Universitäten spezialisieren sich 37.000 Studierende für ihre Zukunft - doch auch die Leichtigkeit des Seins will trainiert sein. Der Falter zeigt, wo bis in die Morgenstunden gefeiert wird und die Kunst frei ist - jedenfalls für Studenten.
INGRID BRODNIG, MARIA MOTTER | aus
FALTER 41/06