Regisseur Peter Sellars gestaltete ein multikulturelles Mozartfestival und griff dabei auf ein paar gewagte Thesen und seine Erfahrung als sozialpolitischer Theateraktivist zurück. New Crowned Hope könnte der krönende Abschluss des Wiener Mozartjahres werden.
CARSTEN FASTNER | aus
FALTER 45/06
Während sich Rot und Schwarz täglich aufs Neue bekriegen, kämpft ein einsamer Mahner noch immer für die große Koalition. Als bewährter Friedensstifter verschreibt sich Bundespräsident Heinz Fischer der gleichen Mission, an der schon sein Vorgänger scheiterte.
GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus
FALTER 45/06
"Ich muss im frueh’ren Leben
a Reblaus g’wesen sein,
sonst wär’ die Sehnsucht nicht so groß
nach einem Wein"
Hans Moser (Text/Musik: Marischka/Föderl)
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 44/06
Six feet under Graz: Bestatter schuften schwer – trotzdem sind Klischees schwer umzubringen. Jetzt bekommen sie noch eine neue Aufgabe dazu: Bald müssen sie die Grazer Leichen richtig schön machen.
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 44/06
Joe und Sally, zwei Plastikpinguine, machten Willy Puchner berühmt. Nun veröffentlicht der Fotograf und Autor erstmals eines seiner fantastischen Tagebücher. Porträt eines Vielreisenden, der sich schreibend, zeichnend, kritzelnd und fotografierend über die Kontinente hinwegbewegt.
WOLFGANG PATERNO | aus
FALTER 44/06
Im Vergleich zum Bildungsbereich waren die Bundesmuseen im Ministerium von Elisabeth Gehrer Nebensache. Obwohl sie eine blühende Museumslandschaft hinterlässt, steht ihr Name nicht für Aufbruch. Eine Bilanz.
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 44/06
Three, two, one, zero – fire! Wegen des Abfangjäger-Ausschusses unterbrechen die Schwarzen die Koalitionsgespräche. Aus einem zweiwöchigen Gefecht ist mittlerweile ein echter Kampf geworden – die Kollateralschäden sind nicht absehbar. Drohen Neuwahlen?
NINA WEISSENSTEINER | aus
FALTER 44/06
"Wenn die Affen es dahin bringen könnten, Langeweile zu haben, so könnten sie Menschen werden."
Johann Wolfgang von Goethe
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 43/06
Sieht aus, als wär bald Schluss mit Bussi-Bussi: Das traditionsreiche Urania-Puppentheater steht vor dem Aus.
MARTINA STEMMER | aus
FALTER 43/06
Um die Grazer Bettler ranken sich unzählige Gerüchte, stimmen tun die wenigsten. Dennoch heizen lokale Politiker und Medien die Stimmung gegen die Roma, die vor allem aus bitterarmen Gebieten der Slowakei in die Stadt kommen, weiter an.
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 43/06