Journalistisches Meisterkochen: Man nehme ein ordentliches Vorurteil, wie zum Beispiel, die Meinung, dass Pudel keine richtigen Hunde wären, gebe reichlich frauenfeindliche Einstellungen dazu, würze mit Asiatensinddumm und richte dies mit einem gestellten Foto als Pressemeldung an. Serviervorschlag: Nachricht an die sogenannte Yellow Press weitergeben und warten, bis der globale Newsmarkt den Hoax aufgesogen hat.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 18/07
Für die Ausstellung „Memory XS“ erinnern sich Freunde und Bekannte an den im Jahr 2005 verstorbenen Grazer Großdichter Wolfgang Bauer. Herbert Achternbusch zum Beispiel. Ein Transkript.
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 18/07
Nervige Mitbewohner, leerer Kühlschrank, kein sauberes Geschirr, zu blöd zum Kaffeekochen: Gründe, nicht zu Hause zu frühstücken, gibt’s viele. Wir haben die besten Frühstücksorte der Stadt.
CHRISTOPHER WURMDOBLER, MARTINA STEMMER | aus
FALTER 18/07
Elfriede Jelineks neues Stück „Über Tiere“ basiert auf einem im „Falter“ aufgedeckten Callgirl-Skandal. Ein Gespräch über das Verhältnis der Geschlechter und die unerwiderte Liebe zu Tieren, über Heimweh nach Wien und die Erschütterung durch die TV-Serie „Six Feet Under“.
KLAUS NÜCHTERN, WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 18/07
Wien will ab 2009 die Gesamtschule – und wird nun von der Bildungsministerin gebremst. Bedeutet so eine Schule mehr Chancengerechtigkeit? Oder bloß das Auswechseln der Türschilder auf Gymnasien und Hauptschulen?
NINA HORACZEK | aus
FALTER 18/07
Das Vergangene zuerst. „You can ring my be-e-ell, ring my bell“, sang Anita Ward und ließ in diesem Discoklassiker von 1979 keinen Zweifel daran, dass ihr Lover nicht nur ihre Haustürglocke drücken sollte.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 17/07
Der Maler Herbert Brandl, der Österreich bei der diesjährigen Biennale in Venedig vertritt, über das Peinliche in der Malerei, Schnulzenpop und darüber, warum seine Bilder jedes Jahr um zehn Zentimeter größer werden.
CHRISTOF HUEMER | aus
FALTER 17/07
Diesen Sonntag rennen wieder Tausende die 42,195 Kilometer des Vienna City Marathon durch die Stadt. Untrainierte sollten da lieber nicht mitmachen. Oder sie nehmen eine der zahlreichen Gelegenheiten zum Abbruch wahr, die ihnen unser Alternativlauf auflistet.
CHRISTOPHER WURMDOBLER, MARTINA STEMMER | aus
FALTER 17/07
Leslie Feist dürfte mit ihrem neuen Album von der heimlichen Prinzessin der kanadischen Musikszene zum globalen Popstar avancieren. Die Chansonnette ohne Allüren über künstlerische Aufrichtigkeit, Heimatgefühle und Liebeskummer.
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 17/07
Sie haben den Faden verloren? Steigen gerade erst ein? Oder haben’s immer noch nicht kapiert? Der „Falter“ beantwortet alle Fragen, die Sie sich immer schon zum Eurofighter-Kauf gestellt haben – und noch mehr.
GERALD JOHN, NINA HORACZEK | aus
FALTER 17/07