Die Massen feiern während der EM am Ring. Ursula Stenzel fürchtet sich jetzt schon vor Lärm und Gestank. Wie schlimm wird die Fanzone wirklich?
CHRISTOPHER WURMDOBLER, MARTINA STEMMER | aus
FALTER 23/07
Männlicher Größenwahn und die Unmöglichkeit vergleichbarer Messungen von erschlafften maskulinen Kopulationsorganen wurden hierorts vergangene Woche abgehandelt. Kolumnistisches Gender-Mainstreaming verlangt da natürlich auch nach der komplementären Betrachtung.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 22/07
Richard Linklater kommt nach Wien. Wie aus dem Chronisten der Slacker-Kultur einer der erstaunlichsten zeitgenössischen US-Filmemacher wurde, kann man nun anhand einer Retrospektive nachvollziehen.
JOACHIM SCHÄTZ | aus
FALTER 22/07
Sie war das Mariandl und die resolute Rösslwirtin. Verehrer trampelten wegen ihr Absperrungen nieder, korbweise kam Fanpost. Jetzt feiert Waltraut Haas ihren Achtziger – und bittet zum Martini.
WOLFGANG PATERNO | aus
FALTER 22/07
1001 chinesische Kunst-Touristen für die documenta, ein Heer geklonter Terrakotta-Soldaten für Wien, eine
Porzellan-Armee für das Grazer Kunsthaus: Die Kunstfabrik China kommt derzeit kaum mit der Auslieferung nach.
Zur Entstehung eines Hypes. Und eines großen Missverständnisses.
ULRICH TRAGATSCHNIG | aus
FALTER 22/07
Sie ist die machtbewusste, liberale Vorzeigefrau der Schwarzen. Doch warum hetzt Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky von einem roten Teppich zum nächsten, als blieben ihr nur 15 Minuten Ruhm?
JULIA ORTNER | aus
FALTER 22/07
Vergangene Woche lümmelte meinereins in der FM4-Show des freundlichen Herrn Hermes herum und sollte dort nebst Darstellung der Paarungsrituale von Großlibellen auch die elegante, aber für amüsierfreudiges Publikum wohl zu tiefschürfende Frage beantworten, ob Tiere die besseren Menschen oder Menschen bessere Tiere wären.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 21/07
Beim Life Ball wird diesen Samstag wieder eine Menge Geld gesammelt – vergangenes Jahr war es mehr als eine Million Euro. Für wen amüsieren wir uns eigentlich? Unterwegs mit jenen, die es brauchen.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 21/07
Der Grazer Fußball versinkt in Skandalen. Spielen Kartnig und Co. wenigstens hier in der ersten Liga?
PHILLIP KÖSTER | aus
FALTER 21/07
Wie wurde der Feminismus verlacht und diffamiert – doch er hat die Gesellschaft grundlegend verändert. Nun müssen auch die Aufgaben zwischen Männern und Frauen völlig neu verteilt werden – vor allem in den Familien.
SIBYLLE HAMANN | aus
FALTER 21/07