Ihre große Zeit ist schon lange vorbei. Wegen des Umbaus von Wien Mitte schließt die Landstraßer Markthalle jetzt endgültig. Nur vier Standler weigern sich zu gehen. Ein Schlussverkauf.
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 06/08
Der Grazer Dramatiker Johannes Schrettle hat ganz schön viel vor: Theater für Kinder, Reisende und Daheimgebliebene, ein Stück über „King Kong“. Und dann muss noch ein neues Kollektiv entstehen. Wie soll sich das alles ausgehen?
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 06/08
„In einer schönen Frackwäsch’
is’ a jedes Wrack fesch“
Wahre Wiener Worte
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 05/08
Im Jugendgefängnis Gerasdorf werden Gewalttäter auf das Leben danach vorbereitet. Die Beamten riskieren viel – sogar ihre Existenz. Wer über „Kuschelvollzug“ spottet, muss auch ihre Welt besuchen.
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 05/08
Vergangene Woche wurde das Wiener Traditionsunternehmen Bösendorfer vom japanischen Multi Yamaha übernommen. Die transkontinental vereinten Klavierbauer könnten nun der Globalisierung auf den Konzertbühnen trotzen.
CARSTEN FASTNER | aus
FALTER 05/08
Der Fotograf Gerhard Trumler zählt zu den Doyens der heimischen Lichtbildkunst. Nahaufnahme eines Marathonmanns, der kürzlich seinen Siebziger feierte.
WOLFGANG PATERNO | aus
FALTER 05/08
In Tunesien wird die Journalistin Sihem Bensedrine wegen ihres Kampfes für die Meinungsfreiheit verfolgt. Jetzt hat sie für ein Jahr Zuflucht in Graz gefunden. Ein Gespräch über Islamophobie und Extremismus, die Macht der Interpretation und die Verantwortung des Bürgers.
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 05/08
„Well I’m dyin’ with the flu, oh,
an’ I don’t know what to do“
Dyin’ Flu Lyrics, Albert Collins
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 04/08
Erstmals gibt es in Graz eine schwarz-grüne Mehrheit. Bürgermeister Nagl hat zuletzt die Grünen heftig umworben. Aber wie ernst ist es ihm – und können die Grünen mit, ohne dass es sie zerreißt?
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 04/08
Für den Kulturtheoretiker Hartmut Böhme sind die Museen die Nachfahren der Kathedralen. Im Gespräch erklärt er den Unterschied zwischen einem Porsche und einem Picasso und warum die Eventkultur unvermeidlich ist.
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 04/08