Während am Hauptbahnhof erschöpfte Flüchtlinge aus der Ukraine eintreffen, demonstrieren am Ring Corona-Leugner für den Kreml
PAUL SONNBERGER
Ein Nachruf auf Reinhard Pitsch
ANDREAS OBERNDORFER
Wie Margarete Schramböck sich bei Sophie Karmasin ein neues Leitbild bestellte und dafür eine bedruckte DIN A4-Seite bekam. Um 125.920 Euro.
EVA KONZETT
Gelöbnis statt Geständnis – Auszüge aus einem bemerkenswerten Enthaftungsantrag
FLORIAN KLENK
Eine osteuropäische Perspektive auf Putins Invasion in die Ukraine. Ein Gastkommentar von Ondřej Cikán
ONDŘEJ CIKÁN
Die Anstrengung, ein Öl und Gas-Embargo gegen Russland durchzuhalten, wird doppelt belohnt: der Klimawandel wird genauso massiv gebremst wie Putins Krieg in der Ukraine
PETER MICHAEL LINGENS
Sigi Bergmann war Historiker und Volksschullehrer, er wollte Opernsänger werden – und wurde ein ganz und gar außergewöhnlicher Sportreporter. Ein Nachruf von Wolfgang Kralicek
WOLFGANG KRALICEK
Neue Chats zeigen, wie Sektionschef Pilnacek und Oberstaatsanwalt Fuchs die von ihnen verhasste WKStA kriminalisieren wollten - mit Hilfe des heutigen Chefs des Bundeskriminalamts.
FLORIAN KLENK
Russische Soldaten haben die Vororte von Kiew erreicht. Wie bereiten sich die Menschen auf den wohl bevorstehenden Großangriff vor? Der Schriftsteller Stanislaw Asejew hat für den Falter Tagebuch in einer Stadt geführt, die „im Sterben liegt“
INGRID GÖSSINGER, STANISLAW ASEJEW | aus
FALTER 10/22
Eben noch Coronaleugnerfunk, jetzt Putinpropaganda: wie Österreichs rechtsalternative und rechtsextreme Medien gezielt Desinformation betreiben
BARBARA TÓTH, NINA HORACZEK | aus
FALTER 10/22