Max L., der für ein Taschengeld als „Knecht“ gearbeitet haben soll, ist mit seinem Schicksal nicht allein
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 42/08
„Sehr unbequem für die Haselmaus, dachte Alice,
aber solange sie schläft, spielt es keine Rolle“
„Alice im Wunderland“
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 41/08
Eva Glawischnig, die neue Chefin der Grünen, über das Versagen ihrer Partei und den Kampf gegen die Rechte.
NINA HORACZEK, STEFAN APFL | aus
FALTER 41/08
Der Pop-Pate Paul Weller kommt nach Wien. Ein Gespräch über Irrtümer in Musik, Mode und Politik
ROBERT ROTIFER | aus
FALTER 41/08
Ihr Umfeld entwickelt sich rasant. Nur für sie bleibt alles gleich. 70 Kilometer vor Wien liegt das westlichste Romaghetto Europas
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 41/08
Man muss nicht verstehen, warum jeder zweite Jugendliche rechts wählt. Aber man kann es versuchen
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 41/08
Sie ergänzen einander perfekt und passen trotzdem nicht zusammen. Wie Jörg Haider und Heinz-Christian Strache neue Wähler fanden.
NINA HORACZEK, STEFAN APFL | aus
FALTER 40/08
Der Literatur-Popstar Paul Auster liest erstmals in Wien. Der Falter traf ihn schon davor zu einem Gespräch über das finstere Amerika der Gegenwart, das ihn zu seinem jüngsten Roman, „Mann im Dunkel“, inspirierte.
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 40/08
Deals, Schlägereien und große Posen. Der Rapper Nazar führt durch seinen Heimatbezirk Favoriten
FLORIAN OBKIRCHER | aus
FALTER 40/08
Christoph Schlingensief war todkrank. Ein Gespräch über Katharsis, die Kirche und den Krebs
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 40/08