Hier glitzert und funkelt die Weltstadt um die Wette: Wien macht die Weihnacht zum hellen Tag
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 50/08
In der Steiermark läuft derzeit eine Flut an Prozessen wegen Kinderpornografie. Wie Ermittler und Richter das Problem bekämpfen
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 50/08
Hilfe, Geschenke! Falters frohe Festaktion: Wer mindestens 10 Euro fürs Wiener Integrationshaus spendet, kann lauter schöne Dinge gewinnen
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 49/08
Mafiöse Baufirmen kosten den Staat Millionen Euro. In Graz stehen nun die Hintermänner vor Gericht
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 49/08
Der Bremer Murat Kurnaz saß fünf Jahre in Guantánamo. Nun kommt er nach Wien und bittet Österreich um eine ungewöhnliche Geste
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 49/08
Die Theoretiker Georg Franck und August Sarnitz über das Abreißen als architektonische Lösung
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 49/08
Was haben die US-Demokraten und das weihnachtlich-christliche Krippenspiel gemeinsam? Mehr, als man auf den ersten Blick glauben würde, nämlich den Esel als Symbolfigur. Während die Kunstgeschichte den Esel als Vertreter der Ländlichkeit an die Krippe stellt, wird das Tier im Christentum zum Sinnbild der Heiden und der Ochse zum Stellvertreter der Juden. Der Jesus anbetende Esel wird so zum Zeichen des Siegs über die antiken Tiergötter und zugleich zum Inbegriff der Kreatur, die „demütig trägt, was wichtiger ist als sie selbst“.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 49/08
Bück dich befehl ich dir / Wende dein Antlitz ab von mir
Dein Gesicht ist mir egal / Bück dich noch einmal
Rammstein
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 48/08
Die neue Regierung: ein lächelnder Kanzler, eine mächtige ÖVP, gute Laune bei ÖGB und Onkel Hans. Und sonst?
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 48/08
Bestsellerautor und Musiker Sven Regener über die Spießigkeit von Punks und den Spaß am Geldausgeben
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 48/08