Tagtäglich warnt eine Wienerin im Internet vor der bevorstehenden Apokalypse. Zehntausende Anhänger hören ihr dabei zu. Was will Jane Bürgermeister? Aus dem Leben von Österreichs größter Verschwörungstheoretikerin
Der Dirigent Christian Thielemann findet in der Vergangenheit die Zukunft seiner Zunft
CARSTEN FASTNER | aus
FALTER 47/09
Ludwig Adamovich ist der angesehenste Jurist des Landes. Nun wurde er von Natascha Kampuschs Mutter geklagt. Wie konnte es dazu kommen? Was treibt den Berater des Bundespräsidenten an?
FLORIAN KLENK, MATTHIAS G. BERNOLD | aus
FALTER 47/09
Asphaltblumen sterben jung
Halt mich in Erinnerung
So stand später irgendwann
Im letzten Brief aus Amsterdam
- Roy Black
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 46/09
Die Zustände an heimischen Unis sind desaströs. Wie kann man sie verbessern? Ein Blick ins Ausland zeigt es
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 46/09
Der Bestsellerautor und Analytiker Irvin D. Yalom erklärt, was Literatur und Psychiatrie gemeinsam haben
JULIA KOSPACH | aus
FALTER 46/09
Trampelpfade, Selbstvorführungsbühnen, postmoderne Sehnsüchte: Der Belag der Kärntner Straße erzählt von vielen Zeitaltern
JAN TABOR | aus
FALTER 46/09
Präsidenten, Päpste, Polizisten: Nichts und niemand ist sicher vor dem Zorn des Malers Josef Schützenhöfer
THOMAS WOLKINGER, TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 46/09
Die Audimax-Besetzung (…) hat so viel revolutionäres Potenzial wie eine Tupperware-Party
- Christian Rainer, Chefredakteur profil
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 45/09
Bürgermeister Ernst Meixner will seine Stadt retten, indem er sie auflöst. Was sich steirische Gemeinden gegen Schuldenfalle und Abwanderung einfallen lassen
ANJA REITER | aus
FALTER 45/09