Raske drenge, grind at dræbe det er vor lyst
Flinke Jungen, Grind zu töten, das ist unsere Lust
- Grindweise, färöische Ballade
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 08/11
Am 27. Februar wäre der Lebensreformer und Esoteriker Rudolf Steiner 150 Jahre alt geworden. Was ist von seiner Anthroposophie geblieben?
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 08/11
Die Vintage-Mode ist die Lösung für alle, die teure Marken und Massenware „Made in China“ satthaben
BARBARA TÓTH, NATHALIE GROSSSCHÄDL | aus
FALTER 08/11
Die Planungen für das Murkraftwerk in Graz laufen auf Hochtouren. Die Umweltanwältin sagt, es dürfe keinesfalls genehmigt werden
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 08/11
30 Jahre lang hofierten österreichische Politiker den libyschen Diktator und seine Familie. Wirtschaftsinteressen, Parteispenden und politische Naivität prägen die sonderbare Allianz
FLORIAN KLENK, JOSEPH GEPP, STEFAN APFL | aus
FALTER 08/11
Warum dauern politisch heikle Strafverfahren so lange? In einem bislang unter Verschluss gehaltenen Bericht ans Justizministerium enthüllt die Korruptionsstaatsanwaltschaft enorme interne Misstände
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 08/11
I’m on warm milk and laxatives
Cherry-flavoured antacids
Sit and drink Pennyroyal Tea
Distill the life that’s inside of me
- Nirvana
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 07/11
In den Schulen, legt die Bildungsdebatte nahe, entscheidet sich unser aller Zukunft. Aber sind Lehrer dieser großen Verantwortung auch gewachsen? Ein Besuch bei drei Heldinnen des Schulalltags
GERLINDE PÖLSLER, MARIA MOTTER | aus
FALTER 07/11
Gratissackerl dazu? Warum nicht, denken sich Konsumenten und sorgen dafür, dass der Müllberg wächst. Kommt das Plastiksackerlverbot?
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 07/11
Mit Peter Alexander verstarb der erfolgreichste Exporteur eines Österreichertums heiterer Harmlosigkeit
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 07/11