Die Gesellschaft verblödet systematisch, behaupten Georg Seeßlen und Markus Metz in ihrem Buch „Blödmaschinen“. Ein Gespräch
FRITZ OSTERMAYER, THOMAS EDLINGER | aus
FALTER 22/11
Der Medienwissenschaftler Stefan Weber über sein Plagiatsgutachten im Fall Johannes Hahn und die Folgen
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 22/11
Der Steuerstrafakt des Ex-Finanzministers: Eine Finanzbeamtin soll KHG beschützt, ein Steuerberater soll ihm geholfen haben
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 22/11
Hausdurchsuchungsbefehl vermerkt „privates Verhältnis“ zu Grassers Steuerberater
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 21/11
Steuerfahndung vermutet Abgabenhinterziehung in der Höhe von zwei Millionen Euro. Vier Millionen Euro zusätzliche Geldstrafe und bis zu zwei Jahre Freiheitsstrafe drohen.
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 21/11
And he shoots you dead and he eats your head
And then you´re in the man from Mars
- Blondie, Rapture
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 21/11
Das Museum im Palais setzt auf unkritische Präsentation von Herrscherkultur
HERWIG HÖLLER | aus
FALTER 21/11
Am Sonntag stürmten Rapid-Fans das Spielfeld im Hanappi-Stadion und verstießen damit gegen ein ungeschriebenes Gesetz. Warum nur?
CHRISTOPH HESHMATPOUR, STEFAN APFL | aus
FALTER 21/11
Max Goldt liest im Rabenhof. Ein Gespräch über sein neues Bilderbuch, Lieblingsplätze in Wien und Peter Alexander
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 21/11
Vor fünf Jahren starb der große Verleger und Profil-Herausgeber Hubertus Czernin. In einem zufällig aufgetauchten Interview schilderte er zwei Autoren die Hintergründe im Fall Groër, die Drohungen der Profil-Eigentümer und das Versagen des heutigen Kardinals
CHRISTIAN MITTERECKER, INGRID MITTERECKER | aus
FALTER 21/11