„Ich bin das kleine Wildschwein“

Charlotte Roche erklärt den neuen Roman, lobt die Therapeutin und warnt vor Spießern und Alice Schwarzer
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 34/11   

„Murdoch war einfach zu mächtig“

Der britische Journalist Nick Davies über seinen erfolgreichen Kampf gegen Rupert Murdoch
WOLFGANG ZWANDER | aus FALTER 34/11   

Der Wind, der Sand, der Hunger, der Tod

Mogadischu, Somalia: Flüchtlingsfrauen stürmen ein Hilfszentrum, in dem Nahrungsmittel verteilt werden
NINA HORACZEK | aus FALTER 34/11   

Der Kiwinator

Die berühmten drei Worte, hörst auch du immer gern - Andy Borg
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 33/11   

„Immer ein bisschen fremd sein“

Barbi Marković, die kommende Stadtschreiberin in Graz, über Porno, Bernhard und Batman
MARIA MOTTER | aus FALTER 33/11   

Guerillas am Gehsteig

Kleinkrieg in der Stadt: Kochen, Backen, Gärtnern oder nur Spaß – momentan geht gar nichts ohne Guerilla
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 33/11   

„Die Anonymität muss aus dem Netz verschwinden!“

Datenschützer gegen Google, Hacker gegen Facebook: Der Krieg um die Anonymität im Netz hat begonnen
STEFAN APFL | aus FALTER 33/11   

Nach dem Feuer

Der junge Ägypto-Amerikaner Cherif el-Masri ist einer der vielseitigsten und mutigsten Musiker Kairos. Mit seiner Band Eskenderella gab er der ägyptischen Revolution ihre Hymne
KLAUS STIMEDER | aus FALTER 33/11   

Börsenkrise: Entmachtet die Märkte, aber richtig!

Katastrophenmeldungen aus der Finanzwelt machen die Menschen ratlos. Vier Experten geben zwölf Antworten zur Krise von gestern, heute und übermorgen
JOSEPH GEPP | aus FALTER 33/11   

Linksabbieger

Wenn man in eine Welt wirklich kruder Verschwörungstheorien eintauchen will, dann sucht man nicht nach Illuminaten, Gralsrittern oder Tea-Party-Mitgliedern, sondern blickt einfach um sich: Jeder zehnte Mitmensch gehört einer verschworenen Gemeinschaft an, gegen die sich die Lehrergewerkschaft wie ein gesinnungsschwaches Mailüfterl ausnimmt: Linkshänder.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 32/11