Ausgerechnet Alaska

David Schalkos neue TV-Serie "Braunschlag" wurde in der Umgebung von Litschau gedreht. Eine kleine Kulturgeschichte des nördlichen Waldviertels
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 10/12   

Die verlorene Ehre der Natascha K.

Zwei ehemalige Höchstgerichtspräsidenten bezichtigen Natascha Kampusch der Lüge. Es geht nicht nur um den Ruf von Unschuldigen und Opfern, sondern auch um das Ressentiment gegen eine moderne Strafjustiz, die missbrauchte Frauen nicht erneut traumatisieren will
FLORIAN KLENK | aus FALTER 10/12   

Reine Po-esie

„Wir sind vom Land, wir sind wie Stiere. Der Stier liegt auch nicht einfach nur in der Mitte seines Geheges“ Lukas Plöchl (Trackshittaz)
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 09/12   

Kampf der Formen

Michael Kienzer möchte das Kunsthaus bezwingen. Und im Artelier Contemporary stellt er auch aus
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 09/12   

Von Disko zu Disko

Vielfältig wie nie, konkurrenz-beladener denn je: Wiens Clubszene wird immer wilder. Durch die Nacht mit unserer Party-Kolumnistin
KATHARINA SEIDLER | aus FALTER 09/12   

„Wir können im Schädel nicht alt werden“

Kabarettstar Lukas Resetarits über Wutbürger und Hutbürger, Schwarzfahren und das Pensionsalter
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 09/12   

„Sie dachten, sie sind Kaiser“

Der grüne Abgeordnete Peter Pilz über die grassierende Korruption, die notwendige Kriminalisierung der Parteibuchwirtschaft und die Sitten des Wolfgang Fellner
FLORIAN KLENK | aus FALTER 09/12   

Haarmonie

Peter Iwaniewicz packt sich selbst am Schopf
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 08/12   

Das Böse zwischen den Zeilen

Was am Anti-Piraterie-Abkommen Acta wirklich bedenklich ist
INGRID BRODNIG | aus FALTER 08/12   

„Jetzt krieg ich eine Gänsehaut“

Fritz Ostermayer kommt diese Woche nach Graz. Der Falter hat mit ihm aktuellen steirischen Pop gehört
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 08/12