Der Erfolg von Soap&Skin hat gezeigt, was möglich ist. Momentan bastelt eine Reihe junger österreichischer Musikerinnen an vielversprechenden Projekten
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 12/12
Mit welchen Argumenten das oberste Disziplinargericht des Bundeskanzleramts die Entlassung von Folterpolizisten und pädophilen Uniformierten verweigert
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 12/12
Peter Iwaniewicz vermutet sogar hinter Marienerscheinungen außerirdische Lebensformen
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 11/12
Psychische Extremzustände treiben den österreichischen Film voran. Die Diagonale wird aufregend
MARIA MOTTER | aus
FALTER 11/12
Die Stadthallenbadsanierung sei in die Hose gegangen, heißt es - die Architekten halten das Projekt für gelungen
BIRGIT WITTSTOCK | aus
FALTER 11/12
André Heller wird 65. Mit dem Falter sprach der Wiener Künstler über seine kulturelle Prägung, das Jahr 1968, die Anfänge des Austropop, seine Begegnung mit John Lennon und Yoko Ono und den Sinn des Lebens
GERHARD STÖGER, THOMAS MIESSGANG | aus
FALTER 11/12
Lauschangriff, Rasterfahndung und erweiterte Gefahrenerforschung. Das alles wirkt unspektakulär angesichts dessen, was am 1. April Gesetz wird: die Vorratsdatenspeicherung.
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 11/12
„Das Gesäß ist aus zwei halbkugelförmigen, spiegelsymmetrischen Hälften aufgebaut, die von der Analrinne getrennt werden. Bei Tieren nennt man diese Region ‚Kruppe‘“
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 10/12
Freiheit, Offenheit und neue Kunsträume: In Graz boomt die Do-it-yourself-Kultur
MARIA MOTTER | aus
FALTER 10/12
Fünf Gänge um 14,50 Euro oder Yogakurs um 39 Euro. Auch in Wien versprechen Gutscheinportale Schnäppchen. Doch nach dem Hype um Seiten wie Groupon und Dailydeal tritt Ernüchterung ein
FLORIAN HOLZER, INGRID BRODNIG | aus
FALTER 10/12 |
1 Kommentar