Goldener Herbst. Die Blätter im Medienwald leuchten wieder in allen Farben und zeigen ihre schönsten Wortgebilde: "Ohrlochstechen". Einen so schönen Begriff muss man in Ruhe genießen!
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 36/12
Wer foltert, darf Karriere machen oder in der Frühpension als Trainer dazuverdienen. Interne Dokumente und peinliche Liebesmails zeigen, wie das Polizeipräsidium im Fall Bakary J. versagt. Die Justiz ermittelt
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 35/12 |
1 Kommentar
Kuno Knöbl, ORF-Legende und Kämpfer gegen die Geschichtsverlogenheit, ist tot. Eine Erinnerung
DORON RABINOVICI | aus
FALTER 35/12
Das Filmmuseum präsentiert 100 Vorschläge zur "Utopie Film". Und Direktor Alexander Horwath spricht über Glanz und Elend der Bestenlisten
KLAUS NÜCHTERN, MICHAEL OMASTA | aus
FALTER 35/12
Die wilden Beete der Großstadt-Guerilleros werden von biedermeierlichen Gemeinschaftsgärten abgelöst
BIRGIT WITTSTOCK | aus
FALTER 35/12
Mit einem renovierten Schiff befördert ein Steirer Rum über den Atlantik. Allein mit der Kraft des Windes
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 35/12
Fast hätte ich schon eine Initiative zur Rettung des Sommerlochs ins Leben gerufen, da heuer im Juli und August nur die üblichen Politskandale, Wirtschaftspleiten und die ganze mordsmäßige Berichterstattung in den Medien zu finden waren.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 35/12
Ex-Pressechefredakteur Michael Fleischhacker über die Presse und die Welt
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 34/12 |
8 Kommentare