„Künstler bringen sich nie aus Wut um“
Der Maler Arnulf Rainer über Kreativität und Krankheit, Selbstzweifel, Schulschwänzen und die Wirkung von LSD
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 38/13
Gib mir Fünf!
Kommt die U5? Und wenn ja, wann? Wie wird sie Wien verändern? Viele Fragen und Antworten zum neuen alten U-Bahn-Gerücht der Stadt
BIRGIT WITTSTOCK, CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 38/13
Wo die Betten atmen
Die Versuchsanordnung "Close Link" ist ein zentrales Projekt im Festivalzentrum des steirischen herbst und geht ans Existenzielle
MARIA MOTTER | aus FALTER 38/13
Hassprediger
"Hässlich, ich bin so hässlich, so grässlich hässlich, ich bin der Hass!" Diesen Hit der 1980er-Jahre sangen wohl die Mitglieder der Ugly Animal Preservation Society, als sie jüngst das hässlichste Tier der Welt kürten.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 38/13
„Ich liebe die Lederhose“
Wieder da oder nie weg? Austropop-Barde Wilfried durchmisst in der Szene Wien sein Werk
GERHARD STÖGER | aus FALTER 38/13
Und jetzt der Bruder
Fisch in Favoriten: Nun hat auch der Viktor-Adler-Markt einen Umar
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 37/13
„Eine Geschichte von dir“
Einem Telefonprotokoll zufolge belastet der Lobbyist Walter Meischberger seinen Freund Karl-Heinz Grasser
FLORIAN KLENK | aus FALTER 37/13
Der Fall Grasser: die polizeilichen Telefonprotokolle als FALTER-Lesung
Die Kabarettisten Robert Palfrader, Florian Scheuba und Thomas Maurer lesen in der Wiener Redaktion des FALTER aus den polizeilichen Telefonüberwachungsprotokollen, die im FALTER 37/13 veröffentlicht wurden. Es geht um Absprachen des ehemaligen Finanzministers Karl-Heinz Grasser und seines Lobbyisten, des ehemaligen FPÖ-Politikers Walter „Wally“ Meischberger vor dem Polizeiverhör. Die beiden erörtern am 29.10.2010 die Frage, wer […]
FLORIAN KLENK | aus FALTER 37/13
Der Fall Grasser
Das neue Telefonprotokoll im O-Ton
FLORIAN KLENK | aus FALTER 37/13