An "Des Menschen Herz. Sozialstaatsroman" hat Egon Christian Leitner über 30 Jahre lang gearbeitet. Jetzt hat er dafür den Grazer Literaturförderungspreis bekommen
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 50/13
Eigentlich wollte ich diese Kolumne mit "Quo vadis, Karpfen?" betiteln. Doch unter Zoologen weiß man, dass Fische nicht gehen, sondern schwimmen.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 50/13
Die FALTER:WOCHE-Redaktion verkürzt mit einem Adventkalender die Wartezeit
PROGRAMMREDAKTION | aus
FALTER 50/13
Ernst Strassers Urteil wird vom OGH aufgehoben. War es wirklich so schlecht? Eine Lektüre des geheimen Dokuments schafft Zweifel
Der investigative Journalismus wird in Österreich neuerdings diskreditiert und kriminalisiert. Eine Erklärung
Die Literaturwissenschaftlerin Barbara Vinken erklärt, warum man Mode weder kontrollieren noch ignorieren kann
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 49/13
Eine neue Ausstellung im Wien Museum erzählt, wie im 19. Jahrhundert die Österreichische Riviera entdeckt wurde. Wiens Riviera lag allerdings an der Adriaküste
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 49/13
Stadtplaner Johannes Fiedler hat die Schau "Stadt und Verkehr" im Kunsthaus Muerz konzipiert. Ein Gespräch über das Auto
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 49/13
"Es wird scho glei dumpa", singt man nun im Musikunterricht. Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter und die Nahrung für viele Wildtiere weniger.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 49/13