„Was ist der Mensch im Schlaf? Er ist bloß Pflanze“, meinte Georg Christoph Lichtenberg, Begründer des deutschsprachigen Aphorismus.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 10/14
Das Animationsfilmerinnenfestival "Tricky Women" gibt sich ernster und auch kämpferischer
MICHAEL OMASTA | aus
FALTER 10/14
Die Revolution in der Ukraine und die Stimmen aus Wien
FLORIAN KLENK, JOSEPH GEPP, TANJA MALJARTSCHUK | aus
FALTER 09/14
Wer zieht in Brüssel die Fäden? Die Journalisten Raimund Löw und Cerstin Gammelin über ihr überaus aktuelles Buch
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 09/14
Während sich eine schlaffe Kapitalismuskritik auf Slow Food und Verkehrsberuhigung kapriziert, will eine neue linke Strömung aufs Gas steigen
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 09/14 |
1 Kommentar
Seit 15 Jahren sitzt unser Autor in einem Kämmerchen in der Wiener Staatsoper, wenn um ihn herum der Ball der Bälle stattfindet – er ist Opernball-Spezialist
KARL HOHENLOHE | aus
FALTER 09/14
Wie ist es dem neuen Künstlerhaus im ersten Jahr ergangen? Ein Gespräch mit dem Leiter Sandro Droschl
ULRICH TRAGATSCHNIG | aus
FALTER 09/14
Nicht nur Tierarten können aussterben, auch manche Berufsgruppen sind bedroht.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 09/14
Das Kunsthistorische Museum zeigt in "Die Welt von Fabergé" Russlands besten Goldschmied
NICOLE SCHEYERER | aus
FALTER 09/14