„Ich erlebe eine beängstigende Sehnsucht nach einem Heil-Hitler-Gefühl“
EU-Parlamentarier Hans-Peter Martin erklärt, warum er nicht mehr antritt. Und nimmt zu den Vorwürfen Stellung, die sein ehemaliger Mitstreiter Martin Ehrenhauser gegen ihn erhebt
ARMIN THURNHER | aus FALTER 13/14
Im Eiltempo zum Zwei-Klassen-Internet
Das Internet, wie wir es bisher kennen, könnte bald Geschichte sein. Einer der wichtigsten Grundsätze, die Netzneutralität, ist in Europa in Gefahr
INGRID BRODNIG | aus FALTER 13/14 | 2 Kommentare
Der Mensch ist des Menschen Feind
Die Wiener Rockrabauken Kreisky verwandeln schlechte Laune in gute Musik. Das neue Album "Blick auf die Alpen" ist ihr bisheriges Meisterstück
GERHARD STÖGER | aus FALTER 13/14
Ausweitung der Mampfzone
Der Biber nagt alles kaputt? Unser Autor war einem Tier auf der Spur, dessen Lebensraum bis in die Stadt reicht
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 13/14
„Das ist auch meine Heimat“
Schwarze Menschen werden oft rassistisch belästigt, sagt eine Studie. Ein Taxifahrer erzählt seine Geschichte
DONJA NOORMOFIDI | aus FALTER 13/14 | 1 Kommentar
Glaubenssachen
"Veronika, der Lenz ist da, die Mädchen singen tralala ...", dichtete der Schlagerkomponist Walter Jurmann seinerzeit für die Comedian Harmonists und beschrieb eher onomatopoetisch die Ende März einsetzende Stimmungsaufhellung.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 13/14
Der Weltschmerz hat kein Ende
Der isländische Künstler Ragnar Kjartansson führt mit Freunden einen Roman bei TBA21 auf
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 13/14
Tu ma lieber die Möhrchen
Ein neues veganes Lokal im Achten. Unverkrampft und geschmackvoll. Endlich!
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 12/14
„Ich kann und will nicht mehr schweigen“
Eine junge Beamtin plagt ihr Gewissen: Der Selbstmord eines Häftlings in Graz entwickelt sich zum Kriminalfall
FLORIAN KLENK | aus FALTER 12/14 | 1 Kommentar