Von der Hauskapelle bis in den Eiskeller – ein Rundgang durch das Palais Schwarzenberg, das bald zum Casino werden soll
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 17/14
Otto Bayer ist Tiroler und macht in Wien italienischen Kaffee aus Garmisch
FLORIAN HOLZER | aus
FALTER 17/14
Heftige Kritik am Grazer Jugendamt: Es arbeite nach einem neoliberalen Einsparungsmodell, das die Schwächsten zurücklasse. Was ist dran?
GREGOR STADLOBER | aus
FALTER 17/14
Cow-tipping, also das Umschubsen von angeblich im Stehen schlafenden Rindern, ist eine urbane Legende.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 17/14
Intendant Tomas Zierhofer-Kin über das zehnte von ihm kuratierte Donaufestival in Krems
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 17/14
...gute Ideen aus Brüssel bleiben regelmäßig auf der Strecke. Warum nur? Sechs Fallbeispiele von Bankenregulierung bis Datenschutz
EDUARD MÜLLER, INGRID BRODNIG, JOSEPH GEPP, RUTH EISENREICH | aus
FALTER 16/14
Die Presseförderung gehört reformiert und ausgebaut. Die große Überraschung ist: Geld dafür hätten wir sogar
JOSEF TRAPPEL | aus
FALTER 16/14 |
1 Kommentar
450 Jahre Shakespeare: Schauspieler Gert Voss über ein Bühnenleben mit dem Jahrtausend-Dichter
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 16/14
Die Wiener Entertainerin Jazz Gitti hat ihre Biografie geschrieben. Ein Gespräch über ihre jüdischen Wurzeln, rauchende Muschis, Helmut Qualtinger, Claudia Haider und Falco
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 16/14
Aus einem geheimen Pokerzimmer wurde das kleinste Lokal der Stadt
FLORIAN HOLZER | aus
FALTER 16/14