Sie lädt ein Foto hoch, tausende Hassposter fallen über sie her. Die Frauenministerin über die Wut im Netz
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 27/14
Wie der Lehrer Franz Part sein Gymnasium in ein Museum moderner Kunst verwandelte
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 27/14
Man muss nicht die Stadt verlassen, um es im Freien schön zu haben: Wiens tollste Gast- und Schanigärten
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 27/14
Jugendliche, die nicht bei ihren Familien wohnen, drehten mit dem Theater im Bahnhof einen Spielfilm – ohne Drehbuch
MARIA MOTTER | aus
FALTER 27/14
Es ist einer dieser trockenen, heißen Tage, an denen einem die Luft wie Sandpapier die Kehle austrocknet und sich sofort pizzatellergroße Schweißflecken auf jedem noch so frischen Hemd zeigen.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 27/14
Das Mak feiert Hans Hollein als einen Architekten, der sich nicht nur in Bauwerken ausdrückte
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 27/14
Vor 100 Jahren fielen die verheerenden Schüsse von Sarajevo. Was vom Ersten Weltkrieg bleibt
Immer weniger geht es beim Reisen um den Zufall. Immer mehr geht es um Algorithmen und Apps, die uns einen besseren Urlaub versprechen
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 26/14