„Dann gehe ich lieber in die Berge“

Wolfgang Baumjohann wurde zum Wissenschaftler des Jahres ernannt. Der Direktor des Grazer Instituts für Weltraumforschung über Neuigkeiten aus dem All, Weltraumschlachten mit Getöse und sein norddeutsches Gemüt
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 04/15   

Schweinigel

Der Verlag Oxford University Press will in seinen Kinderbüchern auf Abbildungen von Schweinen verzichten, um Muslime und Juden nicht zu provozieren.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 04/15   

 

Selbstporträt als ungemachtes Bett

Die Ausstellung "Schlaflos" zeigt, wie Künstler seit der Antike die Bettdecken lüften
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 04/15   

 

Die Fantasien der Vorstadtkrieger

In Paris haben Islamisten eine Zeitungsredaktion ausgelöscht. Droht auch in Österreich Gefahr?
JOSEPH GEPP, WOLFGANG ZWANDER | aus FALTER 01-03/15 | 1 Kommentar   

 

Groß geworden mit Charlie

Frech, derb, schmutzig, provokant, respektlos, gnadenlos: Das Magazin Charlie Hebdo steht für den gezeichneten Satirejournalismus, der in Frankreich große Tradition hat
MICHAEL NEUBAUER | aus FALTER 01-03/15   

 

Das ist ein beinhartes Proteststück

Klassenkampf forever: Fast 40 Jahre danach wird das Pop-Oratorium „Proletenpassion“ wieder ausgegraben
GERHARD STÖGER, WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 01-03/15   

 

Burn out!

Das totale Rauchverbot für Lokale steht unmittelbar bevor. Warum hatte der tödliche Kompromiss so lange Bestand? Ein Ausflug an die Front, zu Verbotsgegnern und nichtmilitanten Befürwortern
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 01-03/15   

Das Runde im Eckigen

Sohyi Kims Naschmarktlokal hat eine neue Bestimmung: Knödelkuchl
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 01-03/15
 

Ein Dorf steht auf

Erst fühlten sich die Wettmannstättner überrumpelt, als 20 syrische Asylwerber mitten im Ort aus dem Bus kletterten. Doch dann krempelten sie die Ärmel hoch
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 01-03/15   

Wüstes Land

Als Sprachbild für Widerstand und Aufbegehren gibt es die obskure Redensart „wider den Stachel löcken“, deren Sinn sich nur in alten Agrargesellschaften erschließt.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 01-03/15