Ex-Moloko-Sängerin Roísín Murphy kommt mit neuem Album ins Museumsquartier
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 46/15
Mit den Flüchtlingen kommen die Gerüchte über sie. Schmutzig, unzivilisiert und schamlos seien sie. Warum verbreitet sich feindselige Propaganda in Krisenzeiten besonders gut? Und was könnte eine wirklich gute Regierung dagegen tun?
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 45/15
Zeitungskonzerne entdecken einen ungewöhnlichen Ort, um ihre Nachrichten abzuliefern: die Mailboxen. Warum in der Welt der Social Media die altmodischen Newsletter boomen
ANNA GOLDENBERG | aus
FALTER 45/15
Der Vorarlberger Grafikdesigner Stefan Sagmeister über das Streben nach Glück, humane Arbeitszeiten in seiner New Yorker Agentur und den Irrtum gieriger Börsenmillionäre
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 45/15
Das Auto ist für sie kein Transportmittel mehr, sondern eine Liebe, die es zu pflegen, zu zeigen und zu kultivieren gilt. Ein Zwischenstopp bei den schnellen Jungs von Wien
LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 45/15
Warme Kleidung, warmes Essen, Platz – am Grenzübergang Spielfeld fehlt es an allem. Es kommt zu brenzligen Situationen
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 45/15
Peter Iwaniewicz erinnert an das „Zaunpfahlproblem“, nach dem man immer einen Pfahl mehr benötigt, als man intuitiv denken würde
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 45/15
Claudia Kottal in sieben Rollen: „Die Blonde, die Brünette und die Rache der Rothaarigen“
SARA SCHAUSBERGER | aus
FALTER 45/15