Manche Eltern schweigen, andere reden darüber. Wie erklärt man Kindern die Anschläge von Paris?
BIRGIT WITTSTOCK, GEORG RENÖCKL | aus
FALTER 48/15
Neue Erkenntnisse über steirischen Widerstand in der Endphase des NS-Regimes: Mehrere Gruppen verhinderten, dass Brücken, Industrieanlagen und Rundfunksender noch in letzter Minute zerstört wurden
HEIMO HALBRAINER | aus
FALTER 48/15
Peter Iwaniewicz findet, Termiten sind schuld an der Klimaerwärmung, weil sie achtmal so viel Methan wie Rinder produzieren
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 48/15
Der Starkünstler Olafur Eliasson nimmt es mit der Wucht des barocken Winterpalais auf
NICOLE SCHEYERER | aus
FALTER 48/15
Seinesgleichen geschieht. Der Kommentar des Herausgebers
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 47/15
Keiner fragt härter als ORF-Moderator Armin Wolf. Ist er zu hart zu seinen Gästen?
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 47/15 |
1 Kommentar
Campino hat mit den Toten Hosen eine Klassik-Platte gemacht. Ein Gespräch über den Pariser Terror, Schönberg, Punk und die Fußball-EM
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 47/15
Die Comic Con kommt in die Stadt und erfreut Trickfilm- und Science-Fiction-Fans. Eine Reise durch ein anderes Wien und seine erstaunliche soziale Kraft
LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 47/15