Ein Hut, ein Kapperl, ein Blumenkranz, eine Perücke oder ein Kopftuch: Was man am auf dem Kopf trägt, sagt oft mehr über einen aus, als man will. Elf Wienerinnen und Wiener erzählen von ihren Kopfbedeckungen
BARBARA TÓTH, BIRGIT WITTSTOCK, LUKAS MATZINGER, NATHALIE GROSSSCHÄDL, STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 25/16
Auf dem Hof Esperanza finden Kinder über den Kontakt zu Tieren wieder Vertrauen in sich und die Menschen
STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 25/16
Peter Iwaniewicz hilft gern beim Überleben
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 25/16
Das Austropop-Duo Seiler & Speer zählt zu den Highlights beim diesjährigen Donauinselfest
STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 25/16
In einer langjährigen Zusammenschau von Rechnungshofberichten wird sichtbar, wie schlecht die Republik öffentliche Liegenschaften verwaltet und verkauft
FLORIAN KLENK, JOSEF REDL | aus
FALTER 24/16
Sie werden für kritische Berichte sexistisch beschimpft, mit Vergewaltigungen und Mord bedroht. Vier prominente Journalistinnen wehren sich gegen den Hass im Netz
BARBARA KAUFMANN, CORINNA MILBORN, FLORIAN KLENK, HANNA HERBST, INGRID THURNHER | aus
FALTER 24/16 |
6 Kommentare
Vor kurzem ist Carla Bley, die wichtigste Komponistin des Jazz, 80 geworden. Ein Gespräch über ihre Musik, ihre Männer und den Zwang zur Unabhängigkeit
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 24/16
Stadtmarketing: Das heißt heute nicht mehr, ein paar Klimt-Poster zu verkaufen. Mit City-Branding profilieren sich Städte als globale Marke, und Wien ist vorn mit dabei
MAIK NOVOTNY | aus
FALTER 24/16