Margot Fischer hat eine äußerst bunte Berufskarriere. Unter anderem ist sie Expertin für essbare Wildpflanzen. Und die kann man auch im Herbst sammeln. Ein Rundgang
JULIA KOSPACH | aus
FALTER 41/16
Peter Iwaniewicz dreht hier mal so richtig den Swag auf und sagt „What’s up“
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 41/16
Neue Lieder von Eva Jantschitsch bei der Rotes-Wien-Revue „Alles Walzer, alles brennt“
MARTIN PESL | aus
FALTER 41/16
Die autoritäre Internationale vernetzt sich immer mehr, und man lernt voneinander. Neun Beispiele für rechten Know-how-Transfer
ORF-Chef Alexander Wrabetz erklärt, warum wir öffentlich-rechtlichen Rundfunk brauchen
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 40/16
Der Direktor des Architekturzentrums Wien, Dietmar Steiner, über aufgeblasene Stararchitekten, seine Vorliebe für Lehmbauten und die Architekturignoranz des Bürgermeisters
MAIK NOVOTNY, MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 40/16
Nicht der Richter Johannes Schnizer fügte dem Verfassungsgerichtshof Schaden zu, sondern der Verfassungsgerichtshof beschädigte sich selbst. Ein Überblick über die Debattenfront
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 40/16
Er konnte im Unterricht nur zuhören, wenn er nebenher etwas zeichnete. Er schrieb mitten in Wörter Großbuchstaben, ohne es zu wollen. Er begann seine Tage mit einer Pille. Ein junger Erwachsener erinnert sich an seine Kindheit als ADHS-Patient
NINA BRNADA | aus
FALTER 40/16