Der TV-Koch Steffen Henssler kommt in die Stadthalle. Ein bisschen kocht er dort auch
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 46/16
„Kann den wer anzünden bitte?“, schrieb Boris auf einer FPÖ-Facebook-Seite. Er meinte mich. Ich fuhr zu ihm und lernte, wie heute Politik und Propaganda funktionieren
1000 Teile „Tatort“ – rechtzeitig zum Jubiläum legt der Philosoph Alfred Pfabigan einen Obduktionsbefund zur längstdienenden und beliebtesten deutschen TV-Serie vor
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 45/16
Neue Galeristinnen und Galeristen bringen Bewegung in Wiens Kunsthandel. Die Newcomer sprechen mit New Yorker Loft-Flair und britischer Exzentrik ein junges Publikum an
MATTHIAS DUSINI, NICOLE SCHEYERER | aus
FALTER 45/16
Flüchtlinge. Integration. „Sorgen und Ängste, die man ernst nehmen muss.“ Drei Beispiele von Wiener Gastronomen, die sich nicht wegen der Probleme in die Hose machten, sondern Teil der Lösung wurden
FLORIAN HOLZER, TOBIAS HOLUB | aus
FALTER 45/16
Kampf den ausgestorbenen Ortskernen und den von Megamärkten gesäumten Kreisverkehren: Ein neues Raumordnungsgesetz könnte das Salzburger Landschaftsbild nachhaltig verändern
TOBIAS HOLUB | aus
FALTER 45/16
Peter Iwaniewicz zahlt den Teilnehmenden kein Schmerzensgeld
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 45/16
Bei der Vienna Art Week kann man die hiesige Kunstszene abseits der Trampelpfade erkunden
NICOLE SCHEYERER | aus
FALTER 45/16
Die Clintons sind ein Team. Sie spielen ein Spiel zwischen Regierungsamt und privater Stiftung. Sie wurden dabei reich und bleiben mächtig
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 44/16