Meine Fresse!

Peter Iwaniewicz freut sich schon auf die neuen Fotogesichter der Kolumnisten
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 23/17   

 

„Der Shitstorm überholt das Burnout“

Die Wiener Band 5/8erl in Ehr’n stellt ihr neues Album bei einem speziellen Freiluftkonzert vor
GERHARD STÖGER | aus FALTER 23/17   

 

Piste oder Polkappen

An einem Ackerfeld bei Wien-Schwechat wird der globale Klimawandel ausjudiziert: Ein Gericht untersagt den Bau einer dritten Flughafenpiste. Die Regierung will deshalb die Verfassung ändern
BENEDIKT NARODOSLAWSKY, JOSEF REDL | aus FALTER 22/17   

 

Die Bilder unserer Stadt: das FALTER-Archiv

Betrachtungen anlässlich der aktuellen Fotoausstellung „Es lebe der Widerspruch“ im Wien Museum
ARMIN THURNHER | aus FALTER 22/17   

 

Auf zum nächsten Gefecht!

Tina Leisch hat schon viel gemacht: Theater, Filme, Flüchtlingshilfe. Nun führt die glühende Linke bei den Festwochen ein Musical über Traiskirchen auf
MARTIN PESL | aus FALTER 22/17   

 

Nach dem Götz-Zitat

Götz Schrage, 56, ist Underground-Autor, Fotograf, Flüchtlingshelfer – und seit kurzem in den Augen vieler ein Sexist. Das Porträt eines beliebten Enfant Terrible, das in einen Shitstorm geriet
SASKIA SCHWAIGER | aus FALTER 22/17   

Unter dem roten Baum

Ein winziges Bangladeshi-Lokal mit vielen Erklärungen für seinen Namen
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 22/17
 

Fremd bleiben im Fremdenzimmer

Elisabeth Steiners Flüchtlingspension „Bärenwirt“ sollte das Gegenstück zu Jörg Haiders „Saualm“ werden. Doch es kam anders
ELISABETH STEINER | aus FALTER 22/17   

Flatterhaftes

Peter Iwaniewicz findet gut, dass es in Wien 135 Tagfalterarten gibt
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 22/17   

 

Vertrauen als Vision vs. Fake News

Das große Kurzfilmfestival Vienna Shorts setzt auf breite Perspektive und formale Vielfalt
EVA KLEINSCHWÄRZER | aus FALTER 22/17