Neue, schöne Welt

Vor zwei Jahren galt Virtual Reality als „das nächste große Ding“. Der Hype ist abgeklungen. Aber die Szene blüht
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 27/17   

 

Der Sound der Adoleszenz

Die Drum-and-Bass-Partyreihe Mainframe wird 15. Warum Wien die größte Szenestadt Mitteleuropas ist
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 27/17   

 

Huckepack, sagt der Hausverstand

Wohnen über dem Supermarkt? Das könnte die Lösung für städtische Grundstücksknappheit und steigende Immobilienpreise sein. Die ersten Projekte sind bereits fertig
WOJCIECH CZAJA | aus FALTER 27/17   

Her mit der Marie!

Ein Ex-Kaffeehaus, das zehn Jahre kreolisch kochte, wurde nun zur Mini-Brasserie
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 27/17
 

Hohe Hecken

Was vermisst der Stadtmensch im Kleingarten auf dem Land? Die Intimität der Großstadt
VERENA RANDOLF | aus FALTER 27/17   

Trau dich!

Peter Iwaniewicz hat 1967 ein Regenwurmwettessen gewonnen
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 27/17   

 

Die unwahrscheinlichen Guns N’ Roses

Die seinerzeit gefährlichste Band der Welt spielt am Montag in Wien. Und es wird gut sein
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 27/17   

 

„Früher war es lustiger“

Peter Pilz wurde überraschend abgewählt. Wir haben ihn gebeten, über sein politisches Leben Bilanz zu ziehen. Ein Gespräch über Linkspopulismus, Uga-Uga-Männer und 31 Jahre im Parlament
BARBARA TÓTH, FLORIAN KLENK | aus FALTER 26/17   

 

Wirre Wirklichkeit: Wohin sich die Medienbranche entwickelt

Es ist so arg: Hologramme, Roboterreporter, künstliche Intelligenz und Fake News. Der GEN-Summit hat die Gegenwart und Zukunft des Journalismus vermessen
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 26/17