Dank einer Sicherheitslücke auf krone.at konnten monatelang Unbefugte die Passwörter ändern. Unklar bleibt, welcher Schaden angerichtet wurde
ANNA GOLDENBERG | aus
FALTER 34/18
Die Schriftstellerin ruth weiss stieg nach ihrer Flucht aus Wien zur heimlichen Ikone der Beat-Generation auf. Besuch bei einer Künstlerin, die mit Bier und Zigaretten frühstückt und den Protest im Namen trägt
THOMAS ANTONIC | aus
FALTER 34/18
Die Hälfte der Wiener Volksschüler kann nicht schwimmen. Nicht einen Meter
TOM ROTTENBERG | aus
FALTER 34/18
Im niederösterreichischen Wolkersdorf fordern fünf junge Männer den Weltmarktführer heraus: mit mobilen Toiletten, die öko und nachhaltig sind und nebenbei aus Fäkalien Waldboden machen
VERENA RANDOLF | aus
FALTER 34/18
Peter Iwaniewicz will auch soziale Randgruppen in Partygespräche integrieren
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 34/18
Beim Gürtel Nightwalk präsentiert pauT sein Soloalbum „Popstar aus Plastik“
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 34/18
Das Krankenhaus Nord ist vom Prestigeprojekt des roten Wien zum Mahnmal der Misswirtschaft geworden. Wie konnte es dazu kommen? Eine Übersicht für alle, die den Überblick verloren haben
BIRGIT WITTSTOCK, LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 33/18
Ein Gespräch über den Umgang mit Falschnachrichten und Journalismus unter Donald Trump
ANNA GOLDENBERG | aus
FALTER 33/18
Am 29. August wird Hermann Nitsch 80. Mit Skandal und Mystik stieg er zum Künstler der Nation auf. Porträt eines Tabubrechers, der Fortschritt und Reaktion in sich vereint
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 33/18