Der virtuose Berliner Chansonnier und Klavier-Kabarettist Sebastian Krämer gastiert im Stadtsaal
PETER BLAU | aus
FALTER 39/18
Als vor genau fünf Jahren der neue WU-Campus in Betrieb ging, war das ja alles sehr, sehr eindrucksvoll. All diese Architektur, Zaha Hadid, NO.MAD, Estudio Carme Pinó, Hirohibe Abe und sogar ein paar Österreicher. So viel Raum, so futuristisch das alles und tatsächlich sowohl unmittelbar am Prater als auch leicht erreichbar durch zwei neue U-Bahn-Stationen […]
FLORIAN HOLZER
Die Lehrerin Susanne Wiesinger hat mit ihrem Alltagsbericht aus einer Favoritner Brennpunktschule die Öffentlichkeit aufgeschreckt. Wer ist sie? Und was will sie?
SIBYLLE HAMANN | aus
FALTER 38/18
Der Karikaturist Michael Pammesberger hat einen wichtigen Journalistenpreis gewonnen. Warum?
ANNA GOLDENBERG | aus
FALTER 38/18
Der Philosoph und Bestseller-Autor Konrad Paul Liessmann geht in Pension. Ein Gespräch über das Lesen, die Politik, Political Correctness und Gernot Blümel
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 38/18
Einst war die Alte Donau die Riviera der Armen – inzwischen gilt sie als eine der teuersten Wohngegenden der Stadt und Ort unbemerkter Bauskandale. Mitverantwortlich ist das Stift Klosterneuburg
BIRGIT WITTSTOCK | aus
FALTER 38/18
Österreichs wichtigster Biodiversitätsverein zerbröselt. Ist am Ende das wertvolle Samenarchiv in Gefahr?
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 38/18
Peter Iwaniewicz hat den Schnecken das Wegfressen seines Basilikums verziehen
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 38/18