Holzer im Grätzel: Med-Uni
Was der Menschheit bisher vorenthalten wurde, sei hier nun endlich aufgedeckt: Alsergrund, der neunte Wiener Gemeindebezirk, besteht etwa zur Hälfte aus medizinischen Einrichtungen. Fangen wir im Osten an: Das Institut für medizinische Chemie in der Türkenstraße, dann die Anatomie in der Schwarzspanierstraße, das Josephinum mit Zahnklinik, die Gerichtsmedizin, in der Spitalgasse dann die Rektoratsleitung der […]
FLORIAN HOLZER
Das System Kickl
Vertrauliche Gespräche mit Spitzenbeamten und interne Dokumente zeigen das Machtverständnis des freiheitlichen Innenministers Herbert Kickl. Wie lange schaut die ÖVP seinem Treiben noch zu?
FLORIAN KLENK | aus FALTER 40/18
Gib der Presse Zuckerl!
Herbert Kickls Medienerlass schreibt fest, was immer schon existierte: Die Braven werden belohnt, die Schlimmen geschnitten. Ist es wirklich so einfach?
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 40/18
Peng!!!
Frauen sehen mehr mit Gewehr: Pauline de Bok und Antje Joel erklären in ihren jüngsten Büchern, warum man der Natur näher kommt, wenn man auf die Jagd geht und Hirsch, Reh, Schwein & Co erlegt
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 40/18
Wohnst du noch oder studierst du schon?
Studentenheim war gestern, heute gibt es massenhaft Smart-Apartments. Was bringen sie?
BARBARA TÓTH | aus FALTER 40/18
Es gibt Flossen, Baby
Das Team der TV-Sendung „Ochs im Glas“ widmet sich nun dem Süßwasserfisch. Auch bei „Fisch ahoi“ geht es um Bewusstseinsbildung
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 40/18
Märchenstunde
Peter Iwaniewicz möchte wirklich gerne einmal einem Wolf begegnen
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 40/18
„Ich wollte ganz lang Maler werden“
Der deutsche Publikumsliebling Tom Schilling über seinen neuen Film „Werk ohne Autor“
SABINA ZEITHAMMER | aus FALTER 40/18
Die Schönheit der klaren Linie
Ein Weinhaus, eines der letzten und schönsten, machte nach Jahren wieder auf
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 40/18