Wie passt das zusammen?

Erstmals seit 16 Jahren ist eine Koalition aus ÖVP und Grünen vorstellbar. Können die beiden Parteien mit ihrer derzeitigen politischen Ausrichtung zueinanderfinden?
BENEDIKT NARODOSLAWSKY, NINA HORACZEK | aus FALTER 31/19   

 

Der neue Posterboy des ORF

Ibiza brachte Tobias Pötzelsberger in die erste Fernsehliga. Wer ist der Moderator der Sommergespräche?
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 31/19   

 

„Der Traktor riecht slowenisch“

Die Schriftstellerin Maja Haderlap verrät, wo sie sich „dahaam“ fühlt und warum das nicht immer leicht ist
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 31/19   

 

Die kritische Masse

Wiens Touristiker bejubeln neue Rekordzahlen. Für manche Stadtbewohner ist die Grenze des Erträglichen aber schon erreicht
TOM ROTTENBERG | aus FALTER 31/19   

 

Der Seehandel im Salzkammergut

Ein Mann kämpft gegen die Privatisierung eines Ufergrundstücks am Attersee. Der öffentliche Seezugang in Österreich schrumpft
LISA KREUTZER | aus FALTER 31/19   

Sprachkurs

Peter Iwaniewicz spricht Möwisch auf B2-Niveau
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 31/19   

Im Westen nichts Neues?

Ein farbloses Beisl an der Westausfahrt lebt wieder. Mit Zunge, Sulz und Schnecken
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 31/19
 

Die erste Frau beim Mann im Mond

Die Kremser Ausstellungen Ticket to the Moon und Wettlauf zum Mond! bieten Kunst und Pop
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 31/19   

 

Ratsch, Ratsch, Ratsch

Wie der Chef der Social-Media-Abteilung des Bundeskanzleramts unter falschem Namen fünf Festplatten aus dem Kabinett Kurz schreddern ließ. Das Protokoll einer mutmaßlich kriminellen Geheimaktion
FLORIAN KLENK | aus FALTER 30/19   

 

Machtwille und Mediendominanz

Wie die türkis-blaue Regierung versuchte, den Kurier auf Linie zu bringen. Der Kurier-Chef erinnert sich
HELMUT BRANDSTÄTTER | aus FALTER 30/19